+++ Studie führte wissenschaftliche Untersuchung durch +++ Die Herzfrequenz bestimmte die TOP10 +++ Alle gruseligen Infos, alle Trailer, die Streaminganbieter +++
Horrorfilme basieren häufig nicht auf wahren Ereignissen, dennoch ist die Angst, die sie in uns hervorrufen, tatsächlich und kann wissenschaftlich belegt werden. Untersuchungen, bei denen die Herzfrequenz der Zuschauer gemessen wurde, haben herausgefunden, welche Filme am angsteinflößendsten sind.
Das sind die gruseligsten Horror-Filme aller Zeiten – Teil 2

„In einer postapokalyptischen Welt sind Zombies in einem Ghetto eingeschlossen. Der Talkmaster Randy Rivers erhält die Chance seines Lebens: ein Interview mit einem echten Zombie, das seine Karriere retten könnte.
Doch dann erreicht ihn der Hilferuf seiner Ex-Frau, die in der gefährlichen Sperrzone gefangen ist. Randy muss wählen: Karriere oder Liebe?
Die letzte Show kombiniert Humor, Spannung und Fragen zur Menschlichkeit. Was riskieren Sie, wenn Ihre größte Chance gleichzeitig Ihr Untergang sein könnte?“
Sucy Pretschs Debütroman-Launch am 21. September 2024
Der erschreckendste Horrorfilm aller Zeiten – wie wurde die Studie durchgeführt?
Das Science of Scare Project hat im Jahr 2020 begonnen, die gruseligsten Horrorfilme zu identifizieren. Damals führte der Film „Sinister“ von 2012 aufgrund einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 131 Schlägen pro Minute der Testpersonen beim Anschauen die Liste an.
Die besten Zombie-Filme aller Zeiten – Teil 1 – Jetzt lesen!

In den folgenden Jahren wurde das Experiment erneut durchgeführt, wobei 250 Teilnehmer insgesamt 40 Horrorfilme sahen – auch solche, die im Vorjahr nicht berücksichtigt wurden. Dabei wurde festgestellt, dass es diesmal einen neuen Spitzenreiter gibt: Der Film „Host“ von 2020.
Bei der neuesten Untersuchung des Science of Scare Project im Jahr 2022 zeigte sich, dass die Probanden beim Anschauen von „Host“ eine maximale Herzfrequenz von 130 Schlägen pro Minute und eine durchschnittliche Herzfrequenz von 88 Schlägen pro Minute erreichten.

Im Vergleich dazu lag die durchschnittliche Ruheherzfrequenz der Teilnehmer bei 64 Schlägen pro Minute. „Sinister“, der ehemalige Spitzenreiter, erreichte nun im Durchschnitt 86 Schläge pro Minute und belegte damit den zweiten Platz.
Die besten Zombie-Filme aller Zeiten – Teil 2 – Jetzt lesen!
TOP 10 der gruseligsten Horrorfilme aller Zeiten – Teil 2
Diese Liste zeigt Euch die 10 Horrorfilme, die das Science of Scare Project als die am unheimlichsten bewertet hat (Teil 2). Um die ersten 5 Filme der Liste zu sehen, bitte HIER klicken.
#6 “Terrified” (2017)
In einer ruhigen Nachbarschaft von Buenos Aires ereignen sich plötzlich blutige und übernatürliche Ereignisse, die die Bewohner in Angst und Schrecken versetzen. Die drei Experten für paranormale Phänomene Mario Jano, Mora Albreck und Dr. Rosentok sowie der bald in den Ruhestand tretende Polizeikommissar Funes begeben sich auf die Suche nach der dunklen Kraft, die qualvolle Tode verursacht, und setzen dabei ihr eigenes Leben aufs Spiel…
„Terrified“ gibts unter anderem bei Amazon Prime Video, Sky oder bei AppleTV+
Das sind die gruseligsten Horror-Filme aller Zeiten – Teil 2
#7 “It Follows” (2014)
Jay hatte voller Vorfreude auf das Erwachsenenleben geblickt. Sie plante, ihre Zeit am College zu genießen, bis sie Hugh traf. Nach einem Date mit ihm wacht sie plötzlich an einen Rollstuhl gefesselt auf – Hugh hat sie mit einem Fluch belegt. Mit Hilfe ihrer Freunde versucht sie dann, diesen wieder los zu werden – was sich als nicht so einfach erweist.
„It Follows“ läuft bei Rakuten TV und bei Home of Horror Prime Video.
#8 “Dashcam” (2021)
Am Anfang des Films flüchtet sie vor den Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus von L.A. nach London. Dort stiehlt sie das Auto eines ehemaligen Bandkollegen, um die neueste Folge ihrer YouTube-Verschwörungsshow aufzunehmen. Wir sehen in „Dashcam“ also nur das, was die namensgebende Kamera für das Publikum von Annie Hardys YouTube-Kanal aufzeichnet. Der Schrecken bricht aus, als die Content Creatorin eine blutüberströmte Anhalterin in ihr Auto einsteigen lässt.
„Dashcam“ gibts als DVD bei Amazon Prime
#9 “A Quiet Place 2” (2020)
Im Film „A Quiet Place“ musste die Familie Abbott sich gegen außerirdische Monster verteidigen, die empfindlich auf Geräusche reagierten. Die Handlung von „A Quiet Place 2“ setzt kurz nach der Flucht der Familie von ihrem Zuhause ein, nun mit einem Säugling bei sich. Auf ihrer Reise treffen sie auf andere Überlebende, die bereit sind, nach weiteren Überlebenden der Alien-Invasion zu suchen. Doch kann Mutter Evelyn diesen neuen Allianzen wirklich vertrauen?
„A Quiet Place 2“ gibts unter anderem bei Amazon Prime Video, Sky, RTL+, Maxdome oder bei AppleTV+
Übrigens kommt „A Quiet Place – Tag eins“ bald in die Kinos! Yeah, wir freuen uns, endlich erfahren wir, wie alles begann, hier gibts den Trailer dazu:
#10 “Paranormal Activity” (2007)
Jede Nacht hört Katie in ihrem Haus unheimliche Geräusche. Ihr Freund Micah schlägt vor, Kameras aufzustellen, um herauszufinden, was sich im Dunkeln abspielt, während sie schlafen. Die Aufnahmen, die sie dann zu Gesicht bekommen, verändern alles.
„Paranormal Activity“ gibts unter anderem bei Home of Horror/Amazon Prime Video, Joyn oder Paramount+
Textquellen: CUNY Academic Commons, GQ Magazine // Bildquellen: Adobe Stock/Africa Studio, Shutterstock /Andrea Raffin / DFree / Featureflash Photo Agency / Raggedstone / KinoMasterskaya
» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch