+++ Romantische Komödien auf dem Vormarsch bei Amazon Prime +++ So unspannend ist der Film – eine Kritik +++
Die Story: Tiffany „Rex“ Simpson (Emma Roberts) hat schon immer davon geträumt, ins Weltall zu fliegen, aber ihr Leben verläuft nicht ganz so wie geplant. Entschlossen, das Ruder herumzureißen, setzt sie sich hohe Ziele, und dank der Unterstützung ihrer besten Freundin Nadine (Poppy Liu) landet ihre „frisierte“ Bewerbung in dem extrem wettbewerbsintensiven Astronauten-Trainingsprogramm der NASA.
Gähn: »Space Cadet«
Rex wächst über sich hinaus und verlässt sich auf ihren schnellen Verstand, ihren Mut und ihre Entschlossenheit, um an die Spitze ihrer Klasse zu gelangen. Die NASA-Programmdirektoren Pam (Gabrielle Union) und Logan (Tom Hopper) werden auf jeden Fall auf sie aufmerksam, aber kann das Mädchen aus Florida das Training bestehen und in den Kosmos fliegen, bevor ihre Tarnung auffliegt?
Amazon Prime Video scheint momentan ein Publikum anzusprechen, das romantische Inhalte bevorzugt. In jüngster Zeit wurden mehrere Produktionen veröffentlicht, die sich durch ähnliche Elemente auszeichnen. Dazu gehört die Serie „My Lady Jane„, die humorvoll und mit einer Prise Fantasie das Leben einer jungen Adligen schildert, die unerwartet Königin wird und dabei skurrile Abenteuer erlebt.
Gähn: »Space Cadet«
„In einer postapokalyptischen Welt sind Zombies in einem Ghetto eingeschlossen. Der Talkmaster Randy Rivers erhält die Chance seines Lebens: ein Interview mit einem echten Zombie, das seine Karriere retten könnte.
Doch dann erreicht ihn der Hilferuf seiner Ex-Frau, die in der gefährlichen Sperrzone gefangen ist. Randy muss wählen: Karriere oder Liebe?
Die letzte Show kombiniert Humor, Spannung und Fragen zur Menschlichkeit. Was riskieren Sie, wenn Ihre größte Chance gleichzeitig Ihr Untergang sein könnte?“
Sucy Pretschs Debütroman-Launch am 21. September 2024
Ein weiterer Titel, „Space Cadet„, unterscheidet sich jedoch deutlich: Dieser Film ist komplett fiktiv und erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die auf der Suche nach Selbstverwirklichung ist und dabei ihre große Liebe trifft. Der romantische Aspekt tritt hier subtiler auf und ist weniger ausgeprägt. Regisseurin und Drehbuchautorin Liz W. Garcia, bekannt für ihre Arbeit an „Purple Hearts“, fokussiert sich laut film-rezensionen.de zunächst vorrangig auf die Hauptfigur: ihre Herkunft, ihre Motivationen und ihr Engagement im Astronautenprogramm. Trotz der ernsten Thematik, behandelt Garcia diese mit einer leichten, humorvollen Note, ohne in allzu große emotionale Tiefen zu tauchen.
Gähn: »Space Cadet« – Die Kritik
Dies ist nicht unbedingt problematisch, da das Szenario ideal für eine Komödie geeignet scheint. Doch leider gelingt es Garcia nicht, wirklich humorvolle Elemente zu integrieren. Die Ausgangssituation, in der eine Figur in eine ihr völlig ungewohnte Lage gerät, ist zwar ein klassischer Ansatz für Fish-out-of-Water-Komik, aber „Space Cadet“ schöpft das Potenzial dieser Konstellation laut film-rezensionen.de kaum aus. Man könnte erwarten, dass der Film ähnlich humorvoll wie „Police Academy – Dümmer als die Polizei erlaubt“ wäre, wo unqualifizierte Neulinge überraschend an einer Polizeiakademie landen. Doch Garcia möchte, dass ihre Protagonistin ernst genommen wird und eine Art Vorbild bleibt.
»Der Mann mit 1.000 Kindern« – Die wahre Geschichte – Jetzt lesen!
Das Ergebnis ist also wenig überzeugend. Die Charaktere wirken uninteressant, und es irgendwie keinen Spaß, ihnen beim Versuch zu zusehen, sich zu bewähren. Die Situationen erreichen zwar manchmal eine gewisse Albernheit, doch nie das chaotische Niveau, das möglich gewesen wäre.
Auch interessant:
- 20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg »Widerfahrnis«
- »WaPo Duisburg« kommt mit 16 neuen Folgen
- »The Girl In The Water« – Staffel 2
- Australisches Crime-Drama »Scrublands« bei RTL
- Sebastian Fitzeks »Die Therapie« auf RTL+ und im Free-TV
Die sich langsam entwickelnde Romanze zwischen Rex und Logan hinterlässt ebenfalls wenig Eindruck. Zwar sind die beiden attraktiv, was oft das Hauptkriterium in Liebesfilmen ist, aber das allein reicht nicht aus, um den Film zu tragen. Letztendlich ist „Space Cadet“ laut film-rezensionen.de ein ziemlich langweiliger Film, der von großen Träumen erzählt, selbst aber keine Vision bietet.
„Space Cadet“ läuft auf AppleTV+
Textquellen: AppleTV+, film-rezensionen.de // Bildquelle: AppleTV+
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2024
» 10 Jahre GEO Television: Doku-Highlights
» Stärke und Inspiration – Streaming-Tipps zum Weltfrauentag