Olympische Spiele Paris 2024 im Ersten

Die Olympischen Spiele Paris 2024

Die Olympischen Spiele und die Paralympics in Paris sind herausragende Höhepunkte im Programm, die sowohl im Ersten als auch in der ARD Mediathek umfassend präsentiert werden. Diese Events betonen die Werte des ARD-Sports. Vielfalt, Qualität, Emotionen, gesellschaftliche Relevanz und vielfältige Angebote über alle verfügbaren Kanäle. Das Ziel ist, mit dem breiten Olympia-Angebot alle Menschen in Deutschland anzusprechen. Besonders stolz ist die ARD auf den neuen Multistreamplayer. Dieser ist speziell für dieses Ereignis entwickelt worden.

Olympische Spiele Paris 2024 vom 26.7. bis 11.8.2024

Olympische Spiele Paris 2024 im Ersten

Das ARD-Team unter Federführung des NDR berichtet ausführlich über die Olympischen Sommerspiele in Paris. Frühere Wettbewerbe in Rio, London und Peking waren bereits Programm-Highlights. Nach den schwierigen Spielen unter Corona-Bedingungen in Tokio wird der olympische Sommer in Paris mit dem Zusammentreffen von Menschen aus aller Welt sicherlich eine besondere Faszination entfalten.

Das ARD-Team fängt nicht nur live die Magie der vielfältigen Olympischen Disziplinen und große Medaillen-Momente ein. Es beleuchtet auch investigativ die Hintergründe dieses Sport-Großereignisses in Dokumentationen. Technisch gesehen ist Olympia eine Mammut-Aufgabe. Diese meistern die ARD gemeinsam mit dem ZDF.

Olympische Spiele Paris 2024 im Ersten

Olympische Spiele Paris 2024 im Ersten

Das digitale Olympia-Programm umfasst 1.500 Stunden! Das beinhaltet Livestreams von allen Finals, allen Wettbewerben mit deutscher Beteiligung und von internationalen Highlights. Durch erstmals bei Olympia eingesetzte Sprungmarken werden die Livestreams aufgewertet, um den Usern Orientierung im Wettkampfgeschehen zu geben und die Interaktionsmöglichkeiten zu erhöhen.

„Sportschau live – Die Olympischen Spiele“ ist das Live-Ereignis in der ARD Audiothek. An jedem Wettkampftag werden die Hörer von 09:00-22:30 Uhr mit Live-Reportagen, News und Talks informiert. Auch im linearen Radio werden alle wichtigen Medaillenentscheidungen und Auftritte der deutschen Athleten live übertragen. Für diejenigen, die nicht live dabei sein können, gibt es in der ARD Mediathek, auf sportschau.de und im YouTube-Channel der Sportschau die Möglichkeit, ganze Wettbewerbe sowie Zusammenfassungen und Highlights nachzuschauen.

+++ Olympische Spiele Paris 2024 und Paralympics Paris 2024 starten +++ Ausführliche Berichterstattung in der ARD +++ Das ist das Programm +++

Schon um 6 Uhr morgens können Sie in der ARD Audiothek mit dem „Sportschau Olympia Podcast – das Morgen-Update“ den Olympia-Tag beginnen. Das „Olympia-Update“ in der ARD Mediathek, auf sportschau.de und in der SPORTSCHAU-App ist ein digitales Video-Format. Die aktuelle Ausgabe ist immer auf dem Fernseher, Tablet oder Smartphone verfügbar.

In der Instagram-Story der Sportschau können Nutzer den Olympia-Tag in Echtzeit erleben. Wichtige Neuigkeiten bekommt Ihr per WhatsApp-Messenger auf das Smartphone. Alle Meldungen und Berichte sind auf sportschau.de und in der SPORTSCHAU-App zu finden. Außerdem gibt es Olympia-News im Fernsehen und halbstündlich im Radio. Es ist praktisch unmöglich, deutsche Medaillen und Olympiasieger zu verpassen.

Mit dem „Sportschau vor acht – Olympia-Quiz “ und spannenden wie skurrilen Fragen in der ARD-Quiz-App stimmt die ARD die Zuschauer ab dem 15.7. kurz vor der Tagesschau um 19:45 Uhr auf die Olympischen Spiele ein. Moderation: Esther Sedlaczek.

+++ Olympische Spiele Paris 2024 und Paralympics Paris 2024 starten +++ Ausführliche Berichterstattung in der ARD +++ Das ist das Programm +++

Am 26. Juli um 18:00 Uhr geht es los

Die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2024 in Paris wird unvergesslich sein. Die Sportlerinnen und Sportler werden auf Booten die Seine entlang zum Trocadero gebracht. Dort findet die Zeremonie statt. Hunderttausende Zuschauer werden den Athleten am Ufer der Seine zujubeln.

Tom Bartels und Friederike Hofmann kommentieren das Geschehen im Fernsehen. Alexander Bleick, Dirk Walsdorff und Jens-Jörg Rieck übertragen für die ARD Radio-Wellen. Dieses beeindruckende Ereignis markiert den Beginn von 130 Stunden Live-Berichterstattung im TV durch die ARD.

Esther Sedlacek und Alexander Bommes präsentieren live aus dem Studio auf dem Place de l’Alma die Eröffnungsfeier. Das gilt auch für den ersten Wettkampftag. Anschließend wechseln sich die ARD und das ZDF in der Berichterstattung tageweise ab.

Textquelle: ARD // Bildquelle: ARD Design/Image & Brand Experience/BDA Creative

Coming Soon: Sucy Pretsch Debütroman

„In einer postapokalyptischen Welt sind Zombies in einem Ghetto eingeschlossen. Der Talkmaster Randy Rivers erhält die Chance seines Lebens: ein Interview mit einem echten Zombie, das seine Karriere retten könnte.

Doch dann erreicht ihn der Hilferuf seiner Ex-Frau, die in der gefährlichen Sperrzone gefangen ist. Randy muss wählen: Karriere oder Liebe? 

Die letzte Show kombiniert Humor, Spannung und Fragen zur Menschlichkeit. Was riskieren Sie, wenn Ihre größte Chance gleichzeitig Ihr Untergang sein könnte?“

Sucy Pretschs Debütroman-Launch am 21. September 2024

HIER: BLICK HINTER DIE KULISSEN


» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2024
» 10 Jahre GEO Television: Doku-Highlights
» Stärke und Inspiration – Streaming-Tipps zum Weltfrauentag


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch