Das sind die Reaktionen auf die 6. Staffel »Cobra Kai«

Cobra Kai Season 6

Die sechste und letzte Staffel von „Cobra Kai“ hat bei Netflix begonnen und verspricht den Fans erneut spannende Karatekämpfe, emotionale Momente und viel Humor zu bieten.

+++ Lob und Kritik am ersten Teil der finalen Staffel +++ Neue Herausforderungen in der Liebe, in der Schule oder im Dojo +++
Cobra Kai. (L to R) Tanner Buchanan as Robby Keene, Aedin Mincks as Mitch, Jacob Bertrand as Eli ‚Hawk‘ Moskowitz, Ralph Macchio as Daniel LaRusso, Mary Mouser as Samantha LaRusso, Xolo Maridueña as Miguel Diaz in Cobra Kai. Cr. Curtis Bonds Baker/Netflix © 2024

Die Story: Cobra Kai hat das Valley verlassen, und unsere Lehrer und Schüler müssen sich entscheiden, welchen Ansatz sie für die Karate-Weltmeisterschaft wählen – das Sekai Taikai. Josh Heald, Jon Hurwitz und Hayden Schlossberg haben das Drehbuch für Cobra Kai geschrieben und waren auch als ausführende Produzenten über ihre Produktionsfirma Counterbalance Entertainment tätig, zusammen mit Will Smith, James Lassiter und Caleeb Pinkett für Westbrook Entertainment sowie Susan Ekins in Verbindung mit Sony Pictures Television. Ralph Macchio und William Zabka sind ebenfalls ausführende Produzenten.

Das sind die Reaktionen auf die 6. Staffel »Cobra Kai«

Coming Soon: Sucy Pretsch Debütroman

„In einer postapokalyptischen Welt sind Zombies in einem Ghetto eingeschlossen. Der Talkmaster Randy Rivers erhält die Chance seines Lebens: ein Interview mit einem echten Zombie, das seine Karriere retten könnte.

Doch dann erreicht ihn der Hilferuf seiner Ex-Frau, die in der gefährlichen Sperrzone gefangen ist. Randy muss wählen: Karriere oder Liebe? 

Die letzte Show kombiniert Humor, Spannung und Fragen zur Menschlichkeit. Was riskieren Sie, wenn Ihre größte Chance gleichzeitig Ihr Untergang sein könnte?“

Sucy Pretschs Debütroman-Launch am 21. September 2024

HIER: BLICK HINTER DIE KULISSEN

Allerdings sind nicht laut kinoundco.de alle Kritiker von den ersten fünf Episoden begeistert. Der Start der sechsten Staffel ist zunächst recht ruhig: Terry Silver sitzt im Gefängnis, John Kreese ist auf der Flucht, und das gemeinsame Dojo von Miyagi-Do und Eagle Fang bereitet sich auf das weltweite Karate-Turnier Sekai Taikai vor. Johnny Lawrence und Daniel LaRusso müssen nun lernen, ihre unterschiedlichen Trainingsmethoden zu vereinen, während ihre Schüler neuen Herausforderungen gegenüberstehen – sei es in der Liebe, in der Schule oder im Dojo.

Nate Richard von „Collider“ lobt den Beginn des Serienfinales, da die gewohnte Qualität beibehalten werde. Er beschreibt die ersten fünf Episoden als „eine mehr als zufriedenstellende Fortsetzung“. Er betont zudem die „humorvollen und herzerwärmenden Nebenhandlungen“ und die gute Chemie zwischen den Charakteren, wobei er insbesondere Johnny und Chozen nennt. Auch die Darstellung von Tory und ihrer Entwicklung sei hervorragend gelungen. Richard sieht in der sechsten Staffel den Höhepunkt einer Serie, die es geschafft hat, ihre ursprüngliche Magie zu bewahren.

Das sind die Reaktionen auf die 6. Staffel »Cobra Kai«

+++ Lob und Kritik am ersten Teil der finalen Staffel +++ Neue Herausforderungen in der Liebe, in der Schule oder im Dojo +++

Kimberly Ricci von „Uproxx“ hebt laut kinoundco.de hervor, dass die jüngeren Charaktere nun mit realen Erwachsenenproblemen konfrontiert werden, was „Cobra Kai“ eine neue Dimension verleiht. Ricci bezeichnet die Serie weiterhin als „magisch“ und lobt die Macher für die nahtlose Integration von Humor und Emotionen.

Amy Amatangelo von „Paste“ hebt ebenfalls die humorvollen Elemente hervor, die besonders bei Johnny Lawrence unkonventionell zum Ausdruck kommen. Trotz ihrer Formelhaftigkeit bleibt „Cobra Kai“ unterhaltsam und emotional mitreißend.

Das sind die Reaktionen auf die 6. Staffel »Cobra Kai«

Besetzung: Ralph Macchio, William Zabka, Martin Kove, Xolo Maridueña, Jacob Bertrand, Mary Mouser, Tanner Buchanan, Peyton List, Gianni DeCenzo, Courtney Henggeler, Vanessa Rubio, Dallas Dupree Young, Yuji Okumoto, Alicia Hannah-Kim, Griffin Santopietro und Oona O’Brien

Rafael Motamayor von „/film“ kritisiert die Staffel hingegen aufgrund ihrer Formelhaftigkeit und bezeichnet die Rückkehr von Kreese als „große Enttäuschung“. Er bemängelt, dass viele Konflikte unnatürlich wirken und dadurch die Authentizität des Werkes verloren geht. Die Enthüllungen über Mr. Miyagis Vergangenheit und Daniels darauf folgende Krise seien unnötig vage und dienten lediglich dazu, alte Fehden wieder aufleben zu lassen.

Das sind die Reaktionen auf die 6. Staffel »Cobra Kai«
Cobra Kai. (L to R) Tanner Buchanan as Robby Keene, Dallas Dupree Young as Kenny, Okea Eme-Akwari as Shawn in Cobra Kai. Cr. Curtis Bonds Baker/Netflix © 2024

Bradley Russell („GamesRadar+“) empfindet die ersten fünf Episoden als „ziemlich langsam“ und bezeichnet sie sogar als die bislang schwächsten Folgen. Die Handlung sei oft zu vorhersehbar – und die Kämpfe wirkten erzwungen. Für ihn steckt „Cobra Kai“ deshalb in einem Kreisverkehr fest, wobei die Dynamik früherer Staffeln fehlt.

Teil 1 der 6. Staffel „Cobra Kai“ startete am 18. Juli 2024. Teil 2 startet am 28. November 2024. Das große Finale kommt 2025

Textquellen: Netflix, kinoundco.de // Bildquelle: Netflix © 2024


» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch