+++ Achtteilige Vampir-Serie – ein ZDFneoriginal +++ Das deutsche Twilight startet +++
Obwohl Ben den Abend lieber im Kunstmuseum verbringen würde, wird er von seinem Bruder Theo und dessen Freundin Agata zum Rummel am Stadtrand mitgeschleppt. Theo möchte, dass Ben mal wieder richtig Spaß hat. Er überzeugt ihn, sich beim Preisboxen zu beweisen.
Vampir-Serie: »Love Sucks«

Plötzlich betritt eine außergewöhnliche junge Frau die gegenüberliegende Ecke des Rings. Nur wenige Minuten zuvor hatten sich die beiden im Gewühl des Rummels getroffen und einen intensiven Blick ausgetauscht. Doch das ändert nichts daran, dass Zelda Ben mit einem einzigen Haken auf die Bretter schickt. Die Clique seines Bruders jubelt im Hintergrund, doch der benommene Ben hat nur Augen für das faszinierende Mädchen über ihm ‒ und erkennt sofort: Das ist die wahre, die absolute Liebe. Auch Zelda ist von dem geheimnisvollen Ben stark beeindruckt.


„Im Kern ist „Love Sucks“ aber eine tragische Liebesgeschichte, eine originelle Variation von Romeo und Julia, in der das Schicksal die Sprösslinge traumatisierter Familien zusammenführt, mit dramatischen Konsequenzen.“
– Regisseur Andreas Prochaska
Über Umwege erhält sie eine Einladung zu einer Feier in der Villa der beiden Brüder. Es scheint, als wären Zelda und Ben, obwohl sie aus völlig unterschiedlichen Welten stammen, füreinander bestimmt. Was die beiden Verliebten zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht ahnen: Sie teilen ein düsteres Geheimnis. Denn die Welt ist in Licht und Schatten geteilt, und mit Einbruch der Dunkelheit lauert in der Finsternis der bittersüße Tod: echte Vampire. Unbemerkt fallen diese über ihre ahnungslosen Opfer her und verschwinden danach spurlos.
Auch interessant:
- »Das Grenfell-Feuer« – Was wirklich geschah
- GZSZ-Auftritt bei Schlagerliebe LIVE in Magdeburg
- Hot: VOX Up zeigt 8. Staffel von »Chicago Fire«
- »GEO kompakt – Wissen to go«: Spannende Doku-Reihe für Entdecker
- Staffel 2 von #SchleFaZ mit Jubiläum und Live-Event

Vampir-Serie: »Love Sucks«
Zeldas Vater und ihr Bruder sind jedoch über das dunkle Geheimnis der unsterblichen Blutsauger informiert und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese unmenschlichen Kreaturen ohne Ausnahme zu vernichten. So stehen sich nicht nur zwei dysfunktionale Familien feindlich gegenüber, sondern sie kämpfen auch gegen ihre eigenen inneren Dämonen und Schwächen. Diese Fehde hat auf beiden Seiten zu traumatischen Verlusten geführt. Zwischen diesen unversöhnlichen Fronten setzen Ben und Zelda alles daran, um einen Platz für ihre junge Liebe zu erkämpfen.
Das ist der Stab der Serie
Buch | Marc O. Seng (Gesamtkonzept & Headautor), Julia Penner, Thorsten Wettcke | |
Regie | Andreas Prochaska (Folge 1 bis 4), Lea Becker (Folge 5 bis 8) | |
Kamera | Carmen Treichl (Folge 1 bis 4), Julian Krubasik (Folge 5 bis 8) | |
Schnitt | Karin Hartusch (Folge 1 bis 4), Valesca Peters (5 bis 8) | |
Ton | Jan Geiling | |
Szenenbild | Claus Rudolf Amler (Folge 1 bis 4), Michael Randel (Folge 5 bis 8) | |
Kostümbild | Katharina Schnelting | |
Maske | Steffi Baumann, Chris Rossa, Tim Scheidig | |
Produzent | Lasse Scharpen (Studio Zentral) | |
Ko-Produzent*innen | Katrin Haase, Oliver Arnold (U5) | |
Producer | Hannes Höhn | |
Junior Producerin | Artemis Kobra | |
Redaktion | Petra Tilger, Nadja Grünewald-Kalkofen | |
ZDFneo Koordination | Christiane Meyer zur Capellen |

Die Rollen und ihre Darsteller
Zelda Zoris | Havana Joy | |
Ben von Greifenstein | Damian Hardung | |
Theo von Greifenstein | Rick Okon | |
Ilja Zoris | Stipe Erceg | |
Branko Zoris | Dennis Scheuermann | |
Katharina von Greifenstein | Anne Ratte-Polle | |
Agata | Dana Herfurth | |
Xandra von Greifenstein | Lotte Engels | |
Stefanie Breitschneider | Edita Malovčić | |
Tobias | Philipp Christopher | |
Magda | Naomi Lovell | |
Elisabeth | Eveline Hall | |
Vanessa | Lisa-Marie Koroll | |
und andere |
In der ZDFMediathek ab Freitag, 11. Oktober 2024, 10.00 Uhr
Bei ZDFneo am Donnerstag, 31. Oktober 2024, um 20.15 Uhr, drei Folgen, sowie am Freitag, 1. November 2024 (3 Folgen) und 2. November 2024 (2 Folgen), um 20.15 Uhr
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF, Frank Dicks
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«