GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Am 5. Dezember 2024 um 19:40 Uhr bei RTL (eine Woche zuvor bereits auf RTL+) dürfen sich die Fans von GZSZ auf ein ganz besonderes Ereignis freuen.

Das neueste Special der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in Spielfilmlänge, das wie gewohnt von UFA Serial Drama produziert wird. In dieser XXL-Folge werden die beliebten Figuren in die beeindruckenden Landschaften Kataloniens, nach Barcelona und Sitges, entführt.

GZSZ in Spielfilmlänge – in Katalonien +++ Das ist der Sendetermin des Soaps als Film GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge +++
Iris Mareike Steen (spielt „Lilly Seefeld“) und Felix van Deventer (spielt „Jonas Seefeld“)

Die Seefelds, Maren (Eva Mona Rodekirchen) zusammen mit ihrem Partner Michi (Lars Pape) und ihren Kindern Lilly (Iris Mareike Steen) und Jonas (Felix van Deventer), sowie Katrin Flemming (Ulrike Frank), machen sich auf zu einer unvergesslichen Reise nach Spanien. Die ist natürlich von dramatischen und romantischen Wendungen geprägt.

GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge

Iris Mareike Steen erläutert, wie es zu dieser Reise kommt: „Lars Seefeld (Hardy Krüger), der Vater von Lilly und Jonas, hat die Familie in ein Chaos gestürzt. Gerade als die Geschwister dachten, sie hätten ein gutes Verhältnis zu ihm, eskaliert die Lage. Der eigene Vater sperrt Lilly ein, was dazu führt, dass sie sich schwer verletzt. Aus diesem Grund bricht die Familie auf, um in Spanien in dem Haus, das Maren in der Nähe von Barcelona geerbt hat, zur Ruhe zu kommen.“

Ulrike Frank hebt hervor: „Wir haben eine fantastische Kulisse – Stadt, Meer, Sonne und ein traumhaftes Landhaus – kombiniert mit einer spannenden, unterhaltsamen und emotionalen Geschichte. Die Seefelds sind unschlagbar, und ich freue mich sehr, dass auch Katrin Flemming dabei ist. Es gibt einige Überraschungen, mit denen niemand rechnet.“

GZSZ in Spielfilmlänge – in Katalonien +++ Das ist der Sendetermin des Soaps als Film GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge +++
Die Mossos d’Esquadra – die spanische Polizei – greift ins Geschehen ein…

Eva Mona Rodekirchen fügt hinzu: „Die Energie dieser Orte intensiviert das Drehen erheblich. Maren wird emotional stark gefordert, und die Reise verändert die Dynamik innerhalb der Familie. Besonders die Familienszenen in Spanien werden das Publikum berühren.“ Felix van Deventer berichtet: „Jonas fährt nach einem Streit ohne seine Freundin Flo in den Urlaub – und plötzlich tritt eine neue Frau in sein Leben, das von Schicksalen geprägt ist. Ein heißer Flirt, der nicht ohne Folgen bleibt und Jonas‘ Leben ordentlich durcheinanderbringt.“

GZSZ in Spielfilmlänge– in den atemberaubendsten Kulissen Kataloniens +++ Das ist der Sendetermin des Soaps als Film
Felix van Deventer (spielt „Jonas Seefeld“), Eva Mona Rodekirchen (M., spielt „Maren Seefeld“) und Iris Mareike Steen (spielt „Lilly Seefeld“)

GZSZ-Highlight in Spielfilmlänge

Lars Pape verrät: „Ein Höhepunkt waren die Strandszenen – Spannung pur mit viel Action und einem gewissen Kick. Auch die Szenen im Landhaus zählen zu meinen Favoriten, da sie intensiv und filmisch gestaltet waren. Jede Figur zeigt neue Facetten.“

Unmittelbar nach der spektakulären Folge in Spielfilmlänge wird die exklusive Reportage „GZSZ hautnah – Fans fragen, Stars antworten“ spannende Einblicke hinter die Kulissen von Deutschlands beliebtester Serie bieten. Die Zuschauer erfahren unter anderem, wer mit dem Wohnmobil zum Set nach Spanien gereist ist und was bei der Highlight-Szene für unerwartete Lacher im gesamten Team sorgte. Die Stars werden hautnah erlebbar gemacht, und es wird enthüllt, wer der „Neue“ ist, der schon bald in der Serie sowie im Berliner GZSZ-Kiez eine bedeutende Rolle spielen wird. Zudem stellen die Fans den Stars per Videobotschaft Fragen, auf die sie schon immer Antworten haben wollten. Dieses Special verspricht humorvolle, skurrile, packende, emotionale und gelegentlich pikante Details und gibt einige Geheimnisse preis.

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Anna Riedel


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch