Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024

Deutschland sucht den Superstar

Was benötigt ein Superstar? Die Jury von DSDS ist sich einig. Es ist „Ausstrahlung, Charakter, Seele, Mut und viel Selbstbewusstsein.“ Nach zahlreichen Casting- und Recall-Runden haben sich die neun besten DSDS-Acts gegen ihre starke Konkurrenz behauptet. Sie stehen kurz davor, die letzten Schritte auf ihrem Weg zum Superstar zu gehen. „Ich will um jeden Preis in diese Liveshow – jetzt ist keine Zeit mehr für Ausreden!“, erklärt Kandidat Philip (25) entschlossen.

Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024

Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024
Anne Heinz performt im alten Venezianischen Hafen von Chania, dem dritten Set des Recalls auf Kreta, den Song Ich will immer wiederdieses Fieber spür´n.

Auch Tom (23) ist sich bewusst, dass er bis zum Ende konzentriert bleiben muss. Er sagt: „Der Konkurrenzkampf begleitet mich seit dem ersten Tag. Für mich steht alles auf dem Spiel!“ Nissim (61) erwartet unterdessen einige Überraschungen bei den kommenden Auftritten: „Ich bin gespannt, vielleicht erleben wir heute etwas ganz Aufregendes – etwas, womit wir nicht rechnen?“ Wenn er nur wüsste, wie recht er damit hat!

Ab sofort kämpft jeder nur noch für sich selbst und muss in der letzten Recall-Audition vor der Jury mit einem überzeugenden Soloauftritt alles auf eine Karte setzen. Nach der Songauswahl herrscht bei den Acts eine Mischung aus Begeisterung und Nervosität – wie bei Tamara (25): „Gesanglich ist es kein herausragender Song, ich kann stimmlich nicht genug zeigen. Das muss ich durch meine Performance ausgleichen.“ Wird sie in der Lage sein, sich der Jury vollständig zu öffnen?

Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024
Tom Mc Conner performt im alten Venezianischen Hafen von Chania, dem dritten Set des Recalls auf Kreta, vor der Jury den Song Sorry.

Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024

Auch der von vielen bevorzugte Philipp (25) macht sich nach dem Vocalcoaching seine Gedanken: „Ich hätte nie gedacht, dass es so anstrengend ist – dieser Druck, liefern zu müssen.“ Melvin (23) ist glücklich, denn ihm wurde einer seiner Lieblingssongs von Whitney Houston zugeteilt und er setzt ganz auf Gefühl: „Ich möchte nicht zu perfekt sein und zeigen, dass ich ein Mensch mit Emotionen bin.“ Ganz anders sieht es bei Anne (35) aus, bei der die Alarmglocken läuten: Eine Erkältung hat ihre Stimme beeinträchtigt und sie befürchtet, sich nicht ausreichend auf den entscheidenden Moment vorbereiten zu können: „Ich hoffe nicht, dass ich die kranke Anne verstecken muss.“

Halbfinale zwischen Konkurrenzkampf +++ Das bedeutet das DSDS-Aus für Pietro Lombardi +++ Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024
Die Jury mit (v.l.) Beatrice Egli, Loredana, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen im alten Venezianischen Hafen von Chania, dem dritten Set des Recalls auf Kreta.

Auch Donika (22) kennt ihre Schwachstelle: „Der Song passt eigentlich ganz gut zu mir – ich muss nur wie immer textsicher werden!“ Bei Leonardo (27) ist die Nervosität am stärksten ausgeprägt; er hat große Versagensängste: „Ich schaue in den Spiegel und frage mich: Wer bist du eigentlich, wo willst du hin?“ In der sonnigen maritimen Kulisse eines Hafens auf Kreta kommt es endlich zur Entscheidung: Wer behält trotz Lampenfieber und hohem Erwartungsdruck die Nerven und kann seine bisher herausragenden Leistungen bis ins DSDS-Finale retten? Für vier Acts erfüllt sich der Traum, demnächst im Showdown der großen DSDS-Liveshow um die Superstar-Krone zu singen!

Wie Bild exklusiv berichtet, wird Pietro Lombardi im nächsten Jahr sein Herzensprojekt verlieren. Er wird in der kommenden Staffel nicht mehr Teil der DSDS-Jury sein. Für ihn stellt dies in erster Linie einen emotionalen Rückschlag dar.

Halbfinale zwischen Konkurrenzkampf +++ Das bedeutet das DSDS-Aus für Pietro Lombardi +++ Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024
Donika Hoxha performt im alten Venezianischen Hafen von Chania, dem dritten Set des Recalls auf Kreta, den Song Tränen aus Kajal.

In der Show, die der damals unbekannte Sänger 2011 im Alter von 18 Jahren gewann, fühlte er sich stets sehr wohl. 2019 trat Lombardi in die Jury ein, in der er auch 2020 aktiv war. Zur Jubiläumsstaffel 2023 holte Bohlen ihn zurück, und beide freuen sich nun auf das große Live-Finale am 9. November bei RTL. Auch wenn dies vermutlich Pietros vorläufig letzter Auftritt bei DSDS sein wird.

Pietro Lombardis DSDS-Aus und das Live-Finale 2024

RTL plant laut Bild-Informationen, seinen Vertrag nicht zu verlängern und stattdessen den Star-Rapper Bushido in die Jury zu holen. Für Lombardi bedeutet das auch einen finanziellen Rückschlag, denn wie Bild bereits 2023 berichtete, soll er rund 400.000 Euro Gage pro Staffel erhalten haben.

+++ Halbfinale zwischen Konkurrenzkampf und Versagensangst +++ Das bedeutet das DSDS-Aus für Pietro Lombardi +++
Tom Mc Conner performt im alten Venezianischen Hafen von Chania, dem dritten Set des Recalls auf Kreta, den Song Sorry.

Bild weiß, dass es Pietro bei DSDS nicht um das Geldverdienen geht; es ist sein Herzensprojekt. Dennoch muss der dreifache Familienvater selbstverständlich seinen Lebensunterhalt sichern. Finanzielle Sorgen plagen ihn nicht. Schätzungen zufolge besitzt Lombardi ein Vermögen von etwa 2,5 Millionen Euro. Zwar genießt er sein Leben und spielt gerne mit Freunden, wobei er „auch mal ein paar Tausend Euro am Abend“ verlieren kann, wie der TV-Star kürzlich mitteilte. Das meiste Geld hat er jedoch sicher und klug in Immobilien investiert.

Ab 02.11. auf RTL+ und am 06.11. um 20:30 Uhr bei RTL

Textquellen: RTL+, bild.de // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch