+++ Erster Auftritt von Hella von Sinnen nach schweren Verletzungen +++ „Genial daneben“ startet mit neuen Folgen bei RTLZWEI +++
„Genial daneben“ kehrt mit frischen Episoden auf RTLZWEI zurück. Natürlich sind auch die vertrauten Gesichter Wigald Boning und Hella von Sinnen dabei. Besonders für Hella ist die heutige Episode etwas ganz Besonderes. Nach einer längeren Genesungspause steht sie erstmals wieder vor den Kameras. Dafür hält sie direkt eine außergewöhnliche Darbietung bereit. In dieser brandneuen Folge stellen sich Michael Kessler, Caro Frier und Özcan Cosar den kniffligen Fragen von Moderator Hugo Egon Balder. Der Start der neuen Staffel von „Genial daneben“ erfolgte am Montag, den 28. Oktober, um 20:15 Uhr auf RTLZWEI.

Start der neuen Folgen: »Genial daneben«
In der aktuellen Episode von „Genial daneben“ tritt Hella von Sinnen nach ihren schweren Verletzungen erstmals wieder vor die Kamera und überrascht die Zuschauer am Ende der Sendung mit einem ganz besonderen Highlight. Unterstützung bei der Beantwortung der skurrilen Fragen von Moderator Hugo Egon Balder erhält Hella, wie gewohnt, von ihrem Mitstreiter Wigald Boning.
Auch interessant:
- Chiwetel Ejiofor in der Hauptrolle von »The Backrooms«
- »Die perfekte Schwester«: Thriller über dunkle Geheimnisse
- Aufwühlender Thriller: »Straw«
- Das Ende vom Netflix-Brutalo-Film »K.O.« erklärt
- Rennfahrerin mit Gastrolle bei »Alles was zählt«

Hella von Sinnen und Tülin Sezgin
Ebenso versuchen sich Michael Kessler, Caro Frier und Özcan Cosar an Fragen wie: Warum ist in dem italienischen Urlaubsort Lignano an der Adriaküste seit einigen Jahren der Verkauf von Wassermelonen verboten? Was versteht man unter dem „Prinz-Charles-Effekt“? Und wird die Raterunde vielleicht sogar dem „Marmeladen-Paradoxon“ auf die Spur kommen?
Die neuen Folgen von „Genial daneben“ werden gemäß den ökologischen Richtlinien der deutschen Kino-, TV- und Online-/VoD-Produktionen des Arbeitskreises „Green Shooting“ produziert.
Neue Folgen „Genial daneben“ ab dem 28. Oktober immer montags um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI. Die Folgen sind nach der Ausstrahlung sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ verfügbar – im Anschluss daran im PREMIUM-Bereich.
Textquelle: RTL2 // Bildquelle: RTL2
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«