+++ Ein echter Klassiker wird offenbar neu verfilmt +++ Ein Überblick: Was wir bis jetzt wissen +++
Stephen King ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller der modernen Literatur, und ein wesentlicher Teil seines Erfolgs beruht auf den zahlreichen Verfilmungen seiner Werke. Mit über 50 Romanen und 200 Kurzgeschichten hat King ein reichhaltiges Universum geschaffen. Viele bekannten Filme und Serien gibt es auf dem Markt. Klassiker wie „Carrie“, „Shining“ und „Es“ haben sich nicht nur als Boxoffice-Hits etabliert, sondern auch in der Popkultur verankert.
Endlich! Dieser Stephen-King-Roman kommt als Serie

Die Verfilmungen erweitern Kings Reichweite und bringen seine emotionale und psychologische Tiefe einem breiteren Publikum näher. Insgesamt haben die Filmadaptionen Kings Status als Kultfigur gefestigt und zeigen, dass seine Werke zeitlos sind.
Jetzt kommt bald eine Serie, die man als Film bereits gut kennt: „Carrie“.
Aktuell ist jedenfalls eine „Carrie“-Serie in Planung, die Amazon Prime Video realisiert, so techbook.de. Die „Carrie“-Serie bei Amazon Prime Video wird die fünfte Adaption des Buches, wie unter anderem das US-Fachmagazin „The Hollywood Reporter“ berichtet.
Sollte dieses Projekt in die Produktion gehen, wäre es bereits die fünfte Verfilmung von Kings Debütroman und gleichzeitig die erste Umsetzung in Form einer Serie.
Darum gehts in „Carrie“

King veröffebtlicht das Buch „Carrie“ 1974. Es erzählt die Geschichte des titelgebenden Mädchens, das unter der strengen Aufsicht ihrer Mutter steht. Nach dem Tod ihres Vaters wechselt Carrie auf eine neue Schule, wo sie von ihren Klassenkameraden ständig gemobbt wird. Was diese jedoch nicht ahnen: Carrie entdeckt parallel dazu, dass sie über telekinetische Fähigkeiten verfügt. Diese Kräfte bergen ein verheerendes Potenzial, das bald entfesselt werden könnte.
Eine Entscheidung für die zentrale Figur des Projekts ist laut techbook.de bereits getroffen worden. Und passend zu einer Adaption des literarischen Horrormeisters wird ein weiterer Spezialist im Gruselsegment die Serie zum Erfolg leiten. Amazon hat Mike Flanagan als Showrunner, führenden Drehbuchautor und ausführenden Produzenten verpflichtet.
Endlich! Dieser Stephen-King-Roman kommt als Serie
Dass der Amerikaner die optimale Wahl für diese Position ist, belegt seine bisherige Filmografie. Tatsächlich hat er mit „The Life of Chuck“, „Doctor Sleep“ und „Das Spiel“ bereits mehrere Geschichten von Stephen King als Regisseur umgesetzt. Mit Produktionen wie „Spuk in Hill House“ und „Spuk in Bly Manor“ für Netflix hat er zudem sein Talent für das serielle Erzählen unter Beweis gestellt. Für zusätzliche Informationen zu Schauspielern und dem Veröffentlichungsdatum ist es jedoch noch zu früh.
Der erste „Carrie“-Film wurde 1976 unter der Regie von Brian De Palma veröffentlicht, mit Sissy Spacek in der Hauptrolle. Bis heute wird dieser Film als einer der besten Horrorstreifen aller Zeiten angesehen. Die drei nachfolgenden Adaptionen konnten dieses Niveau laut techbook.de nicht mehr erreichen.
Textquelle: techbook.de // Bildquelle: Shutterstock, Drashti Sharma, Everett Collection, Ralf Liebhold
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«