+++ „Eiskalte Engel“ kommt als Serie bei Amazon Prime Video zurück +++ Dieser Schauspieler überrascht +++
In dieser Neuverfilmung folgt Cruel Intentions (Originaltitel) den Elitestudenten des Manchester College, einer Universität in der Nähe von Washington, D.C., wo der Ruf alles bedeutet, Studentenverbindungen der Goldstandard sind und zwei skrupellose Stiefgeschwister, Caroline Merteuil und Lucien Belmont, alles tun, um in der halsabschneiderischen sozialen Hierarchie ganz oben zu stehen.

Nachdem ein brutaler Schikanenvorfall das gesamte Greek-Life-System bedroht, werden sie alles tun, um ihre Macht und ihren Ruf zu bewahren – selbst wenn das bedeutet, Annie Grover, die Tochter des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten, zu verführen. In diesem modernen Königshof, dem Manchester College, werden Herzen gebrochen, Loyalitäten auf die Probe gestellt und Geheimnisse aufgedeckt.
Remake eines Kultfilms der 90er-Jahre als Serie

In Cruel Intentions spielen Sarah Catherine Hook als „Caroline Merteuil“, Zac Burgess als „Lucien Belmont“, Savannah Lee Smith als „Annie Grover“, Sara Silva als „Cece Carroway“, John Harlan Kim als „Blaise Powell“, Khobe Clarke als „Scott Russell“, Sean Patrick Thomas als „Professor Hank Chadwick“ und Brooke Lena Johnson als „Beatrice Worth“.
Die Serie wird von Sony Pictures Television, Amazon MGM Studios und Original Film produziert. Sara Goodman und Phoebe Fisher fungieren als Co-Showrunner, Autoren und ausführende Produzenten.

Mit „Eiskalte Engel“ („Cruel Intentions“) hat Amazon Prime Video soeben eine Neuinterpretation des gleichnamigen Kultfilms von 1999 ins Streaming-Angebot aufgenommen. Dabei wurde ein weitgehend neuer Darstellerkreis ausgewählt – mit einer Ausnahme.
Auch interessant:
- Neue Doku-Soap bei RTL2: »Oksana & Family – Alles auf Anfang«
- Darum verließ Anne Wünsche »Berlin – Tag & Nacht«
- »Germany’s Next Topmodel«: Das sind die Sieger 2025
- Amazon stoppt »Étoile«: Serie nach nur einer Staffel abgesetzt
- »maybrit illner« im ZDF: Trump und der Iran – Eskalation in Nahost
Bereits mehrfach gab es Versuche, eine Serie basierend auf dem legendären 90er-Jahre-Film „Eiskalte Engel“ zu realisieren. Doch erst 25 Jahre nach der ursprünglichen Veröffentlichung ist es Amazon gelungen, dieses Projekt umzusetzen. Die Neuauflage, die ebenfalls den Titel „Eiskalte Engel“ trägt, greift die grundlegenden Elemente der Originalgeschichte auf und erzählt sie mit zahlreichen modifizierten Aspekten neu, so schreibt es filmstarts.de.

Neue Besetzung – bis auf diese Ausnahme
In diesem Zusammenhang wird laut filmstarts.de auch auf eine nahezu komplett neue Besetzung gesetzt – bis auf einen bemerkenswerten Rückkehrer. Sean Patrick Thomas kehrt tatsächlich als ein Star des Originals zurück, allerdings in einer anderen Rolle, zumindest mehr oder weniger… Vor 25 Jahren spielte Sean Patrick Thomas in „Eiskalte Engel“ den jungen Musiker Ronald Clifford, der der ahnungslosen Cecile Caldwell (Selma Blair) Klavierunterricht erteilt. Im Serien-Remake tritt Thomas nun als Professor Hank Chadwick in Erscheinung, einem Geschichtsdozenten am Manchester College, das im Mittelpunkt des Films steht – zu dessen Schülerinnen unter anderem auch CeCe Carroway (Sara Silva) zählt, die Serienversion von Cecile aus dem Originalfilm.

Remake eines Kultfilms der 90er-Jahre als Serie
Es ist also offensichtlich: Obwohl Sean Patrick Thomas hier eine neue und ältere Figur darstellt, weist diese dennoch klare Ähnlichkeiten zu seinem Charakter von vor 25 Jahren auf. Laut den Serienmacherinnen Sara Goodman und Phoebe Fisher stellt dies primär ein nettes Easter Egg für die Fans des Originals dar, so filmstarts.de weiter.

Gleichzeitig bietet man Thomas ihrer Aussage nach die Gelegenheit, diesmal eine vollständig ausgearbeitete Figur mit eigenem Handlungsbogen zu spielen. Tatsächlich existierte die Figur im Drehbuch bereits, bevor Sean Patrick Thomas an Bord kam. Er war zudem der einzige Star des Originals, den man für eine zentrale Rolle in der Neuauflage angefragt hat. Alles andere hätte möglicherweise zu Verwirrung geführt, wenn man letztlich eine völlig eigene Version der bekannten Geschichte über Intrigen und eine perfide Wette unter Angehörigen der High Society erzählen möchte.
Eiskalte Engel läuft seit 21. November 2024 bei Amazon Prime Video
Textquelle: Amazon Prime, filmstarts.de // Bildquelle: Amazon Prime
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«