+++ Das ist der Grund für das Ende von RevedTV +++ Fans reagieren verständnisvoll +++
Die bekannte YouTuberin und Twitch-Persönlichkeit Reved zieht sich von den sozialen Medien zurück. In einem aktuellen Video erläutert sie, dass sie sich eine längere Auszeit gönnen möchte. Der Grund dafür sind psychische Schwierigkeiten.
RevedTV zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück
Mit 846.000 Abonnenten auf YouTube und über 1,1 Millionen Followern auf Twitch zählt Antonia Staab, die unter dem Namen RevedTV bekannt ist, zu den einflussreichsten und beliebtesten Online-Influencern im deutschsprachigen Raum. In einem neuen YouTube-Video hat sich Reved nun an ihre Fans gewandt.
Die bedauerliche Mitteilung: Sie wird mit den sozialen Medien aufhören! Das bedeutet, dass in naher Zukunft keine neuen Videos, Streams, Tweets oder Instagram-Beiträge von ihr erscheinen werden. Sie hofft jedoch, eines Tages zurückkehren zu können, da das Streaming nach wie vor ihre größte Leidenschaft darstellt.
Reved: YouTube-Star macht Schluss
Der Grund für diese Entscheidung sind psychische Probleme. Die Pause von den sozialen Medien soll ihr helfen, zu heilen und vergangene Ereignisse zu verarbeiten. Reved leidet bereits seit einiger Zeit unter Kopfschmerzen und anderen psychosomatischen Beschwerden, die durch zu viel Stress und verschiedene Vorfälle in ihrem Privatleben ausgelöst wurden – darunter ein Todesfall in der Familie.
In der Community wird ihre Entscheidung mit großem Verständnis und Mitgefühl aufgenommen. Die Mehrheit wünscht ihr alles Gute, viel Kraft und bedankt sich für die wunderbare Zeit.
Textquelle: GIGA // Bildquelle: Shutterstock/One Artist
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«