Twenty4tim muss nach »Eltons 12« an Krücken gehen

Das ist die neue RTL-Samstagabend-Show mit Elton

Am Samstagabend traten bei „Eltons 12“ zwölf Promis gegeneinander an, um eine Summe von 100.000 Euro zu gewinnen. Während der Aufzeichnung erlitt der Social Media-Star Twenty4tim (24) eine ernsthafte Verletzung. Im Spiel „Leitern“ musste Tim immer wieder eine Leiter hinaufklettern, um einen Ball zu versenken. Elton (53) versicherte, dass die Abseilautomatik für Sicherheit sorgen würde, während Kommentator Frank Buschmann darauf hinwies, dass dies anstrengen würde. Tim war bereits nach der ersten Runde außer Atem, woraufhin Buschmann sarkastisch anmerkte, er sei kurz davor, ein Sauerstoffzelt zu benötigen.

Twenty4tim muss nach »Eltons 12« an Krücken gehen

Twenty4tim +++ Dieser Schauspieler kann sich über 100.000 Euro freuen +++ Social Media-Star Twenty4tim verletzt sich +++
Twenty4tim hier im Dschungelcamp 2024

Als Stella und Tim gleichauf waren, schlug Elton eine weitere Spielminute vor. Tim fiel jedoch zu Boden und gestand, dass er „Kreislauf“ habe. Elton brachte ihm Wasser und legte seine Beine hoch, während Tim erklärte, dass es nach seiner Operation das erste Mal war, dass er richtig Sport machte. Trotz gesundheitlicher Bedenken wollte Tim weitermachen, kämpfte aber sichtlich und rief, dass er „nicht mehr kann“. Die Runde ging schließlich an Stella, während Tim die Show weiterverfolgen musste.

Twenty4tim muss nach »Eltons 12« an Krücken gehen

Später musste er einen Arzt aufsuchen und erläuterte auf Instagram, was während der Aufzeichnung geschehen war. Twenty4tim hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen.

In der Zwischenzeit kämpften Stella und Tom Beck (46) bis ins Finale, während Stefan Raab (58) das Spiel „12 Fragen über…“ moderierte. Am Ende konnte Tom Beck um 01:08 Uhr den Gewinn von 100.000 Euro entgegennehmen.

Textquelle: Bild // Bildquelle: RTL+


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch