+++ Das ist der Starttermin für die dritte Staffel +++ Interview: Lernt die neue Single-Lady kennen! +++ Reality TV Show 2025 +++
Im Jahr 2021 versuchte Karina Wagner noch, die Zuneigung von Bachelor Niko Griesert zu gewinnen, doch jetzt ist die 28-Jährige selbst im Rampenlicht! In der dritten Staffel der RTL+ Dating-Show „Make Love, Fake Love“ ist sie die zentrale Single-Dame, um die sich alles dreht.
Gemeinsam mit ihren potenziellen Traummännern lebt sie in einer luxuriösen Villa in Griechenland – und hofft, endlich den passenden Partner an ihrer Seite zu finden. Die Kandidaten sind natürlich darauf aus, die Single-Dame für sich zu gewinnen, allerdings gibt es einen entscheidenden Nachteil: Nicht alle sind tatsächlich Singles. Die 28-Jährige muss daher herausfinden, wer es wirklich ernst mit ihr meint.
Liebe oder was?! – »Make Love, Fake Love« geht weiter
Geld, Liebe oder möglicherweise sogar beides? Die alleinstehende Karina Wagner zieht mit flirtfreudigen Männern in eine Villa auf Griechenland, um ihren Traummann zu entdecken. Doch einige dieser Männer sind bereits vergeben und geben nur vor, ledig zu sein – in der Hoffnung, die Gewinnsumme von 50.000 Euro zu ergattern.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Ihre Partnerinnen haben ihnen grünes Licht gegeben, alles zu unternehmen, was nötig ist, um die 28-Jährige für sich zu gewinnen. Doch wie steht es um die Eifersucht der Freundinnen – sind sie sich bewusst, worauf sie sich für das Geld eingelassen haben? Und wird Karina in diesem besonderen Liebesabenteuer die Betrüger entlarven können? Stets an ihrer Seite: Moderatorin Janin Ullmann, die Karinas Suche nach wahrer Liebe unterstützt.
Interview mit Karina Wagner
Du bist die neue Single-Lady bei „Make Love, Fake Love“. Warum machst du mit?
Karina: Weil ich seit über zwei Jahren Single bin, in letzter Zeit nicht viel gedatet habe und mir denke: Warum nicht einfach mehrere Männer gleichzeitig? Da kann ich das aufholen, was ich in den letzten zwei Jahren verpasst habe.
Hast du Angst davor, dass du auf Männer triffst, die vergeben und nicht ehrlich zu dir sind?
Karina: Ja. Ich würde schon sagen, dass ich ein bisschen gutgläubig bin, und man hat es ja auch in den letzten Staffeln schon gesehen, dass es vergebene Männer gibt, die sehr, sehr gut lügen können. Ich habe Angst, dass ich es nicht sehen werde.
Du warst ja schon in ein paar Formaten. Glaubst du trotzdem noch daran, die große Liebe in einem Dating-Format zu finden?
Karina: Ja. Ich bin mir sicher, dass man sich in einem Dating-Format verlieben kann. Das ist ja viel intensiver und man verbringt 24/7 miteinander und man lernt diesen Menschen nicht über Monate kennen, sondern man hat in wenigen Tagen das aufgeholt, wofür man sonst zwei Monate braucht, wenn man da mehrere Tage miteinander sitzt. Man kann sich ja gar nicht aus dem Weg gehen.
Was muss dein Traummann haben, damit er interessant für eine Beziehung ist?
Karina: Er müsste auf jeden Fall Humor haben. Er müsste offen sein, vielleicht auch so ein kleiner Freigeist wie ich und auf jeden Fall familiär.
Was lässt dein Herz schmelzen?
Karina: Mein Herz schmilzt eigentlich schon, wenn ein Mann sehr aufmerksam ist. Aufmerksam im Sinne von, er hört mir sehr viel zu. Oder auch wenn er ein bisschen romantisch ist wie zum Beispiel, wenn ich sage „Ich liebe Chips“ und dann kommt er einfach, wenn ich da abends sitze, mit Chips um die Ecke und wir quatschen einfach nur eine Runde. Das wäre schon, wo ich mir denke „Wow, du hast zugehört. Toll, toller Mann.“.
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+, RTL / Kevin Römmer-Kulakow
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«