Schon gesehen? »Licht aus!«

Licht Aus

In Realityshows werden regelmäßig Teilnehmer ausgewählt, die für Klicks, Quoten und Schlagzeilen sorgen sollen. Allerdings zeigt Prime Videos „Licht aus!“ als Antwort auf Dschungelcamp und Co. eine andere Seite des Menschen, die nicht nur von Streitlust geprägt ist. In der Dunkelheit tanzen alle, während eine Nachtsichtkamera sie in ausgelassener Stimmung festhält.

+++ Reality TV Show bei Amazon Prime +++ Mit dabei sind Steven Gätjen als Host und Jochen Schropp, Pietro Lombardi und weitere +++
Gedeon Burkhard

Acht Menschen haben zu einer Disko im Dunkeln gefunden – sie können sich nicht sehen, lachen aber trotzdem. Die Comedienne Negah Amiri äußert, sie hätte nie gedacht, sich so frei fühlen zu können. Auch der TV-Moderator Jochen Schropp erklärt, dass Dunkelheit extrem befreiend sei. In der Mitte der Prüfungszeit dieser neuartigen Realityshow scheinen die Teilnehmer noch verblüffend gut gelaunt zu sein. Als Moderator agiert Steven Gätjen, unterstützt von Psychologin Sandra Sansgari, die kommentiert.

Schon gesehen? »Licht aus!«

Anfangs spricht „Licht aus!“ zunächst die Voyeure an. Acht mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten verbringen 120 Stunden in einem lichtlosen Apartment. Dort liegen sie in „Schlafpizzas“, verfügen über einen Esstisch und ein Sofa, singen, plaudern, machen Witze und absolvieren sogenannte Challenges, die mit Zeit in einem bunten „Lichtraum“ belohnt werden. Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg und Lagerkoller scheint vorprogrammiert, so RND.de.

„Licht aus!“ ist im Grunde ein Voyeur-Fernsehen – eine Art Dschungelcamp ohne Ekel. Das Zuschauen wird durch die sich entwickelnde Teamdynamik angenehmer, selbst wenn die Spielemacher zu Beginn versuchen, Unruhen zu säen. Es wird laut RND.de nämlich darum gebeten, dass sich alle nach ihrem Bekanntheitsgrad aufstellen.

+++ Reality TV Show bei Amazon Prime +++ Mit dabei sind Steven Gätjen als Host und Jochen Schropp, Pietro Lombardi und weitere +++
Gloria Burkandt

Pietro Lombardi wird kurz vor der Show zum „Problemkind“ erklärt. Model Gloria Burkandt möchte nicht in der letzten Position stehen, während der fast blinde Comedian Timur Turga freiwillig hinten steht. An der Spitze befindet sich jedoch eindeutig Pietro Lombardi, der Sieger von „Deutschland sucht den Superstar“ aus dem Jahr 2011 und ehemaliges Jurymitglied von DSDS, der kurz vor „Licht aus!“ in den Boulevardmedien für Aufsehen sorgte. Ein Verdacht auf häusliche Gewalt wurde laut RND.de laut, nachdem die „Bild“-Zeitung über eine angebliche Anzeige wegen Körperverletzung durch die Uniklinik Köln berichtet hatte. Lombardi sei für zehn Tage zur Distanz gegenüber seiner Verlobten, Influencerin Laura Maria Rypa, verpflichtet worden und dürfe nicht mehr in seine Kölner Villa.

Schon gesehen? »Licht aus!«

Vor einiger Zeit bezeichnete Lombardi sein Verhalten in jener Nacht als beschämend und nannte sich selbst ein „richtiges Arschloch“, bestritt jedoch, körperliche Gewalt ausgeübt zu haben. Seiner Meinung nach sei der Krankenhausaufenthalt „Routine“ gewesen, ohne verletzungsbedingte Diagnosen. Zuletzt postete das Paar ein gemeinsames Foto und betonte, man sei „wirklich schockiert“ über die Berichterstattung.

In „Licht aus!“ zeigt sich Lombardi freundlich und es gibt keinen Videogruß von zu Hause. Die Kamera hält laut RND.de oft auf ihn, und er hat einen Handfeger aus seinem Zuhause mitgebracht, um nicht überall anzustoßen. Er findet den Feger jedoch nicht sofort, was zu einem Running Gag der Show wird. Lombardi tritt vor der Nachtsichtkamera humorvoll und einfühlsam auf. Dennoch erhält er im Lichtraum, im Gegensatz zu Schauspieler Gedeon Burkhard, keine Videobotschaft von seiner Frau, was er mit der Aussage begründet, jede Nachricht würde ihn „einknicken“ lassen.

Schon gesehen? »Licht aus!«

Reality TV Show bei Amazon Prime. Mit dabei sind Steven Gätjen, Jochen Schropp, Pietro Lombardi und weitere +++ Schon gesehen? »Licht aus!«
Jochen Schropp

Es bleibt die Frage, ob der öffentlichkeitswirksame Beziehungsstreit einen negativen Einfluss auf „Licht aus!“ haben könnte. Ein Sprecher von Amazon betont gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), dass die Show bereits Anfang 2024 aufgezeichnet wurde und nicht mit den aktuellen Vorfällen in Verbindung stehe. Daher werde sie wie geplant ab dem 31. Oktober auf Prime Video ausgestrahlt.

Reality TV Show bei Amazon Prime. Mit dabei sind Steven Gätjen, Jochen Schropp, Pietro Lombardi und weitere +++ Schon gesehen? »Licht aus!«
Jeannine Michaelsen

RTL hält ebenfalls an Lombardi als Juror bei „Deutschland sucht den Superstar“ fest und hat sich entschieden, ihn nicht aus den bereits aufgenommenen Sendungen herauszuschneiden, wie es 2021 im Fall von Michael Wendler geschah, der eine Verbindung zu den NS-Konzentrationslagern im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen aufgestellt hatte, so RND.de weiter. Es drängt sich immer wieder der Verdacht auf, dass Fernsehsender bei diesen kompetitiven Realityshows gezielt auf Krawallmacher setzen, die ein Gaffer-Publikum anziehen. Jede Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ vereint machohafte Figuren und Frauen, deren Konflikte jederzeit unter die Gürtellinie rutschen können.

Textquellen: RND.de. Amazon Prime Video // Bildquelle: Amazon Prime Video


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch