+++ Mysteriöses geht vor an Weihnachten +++ Empfehlenswerter Thriller auf Netflix +++
„Carry-On“ ist ein spannender Mystery-Thriller von Jaume Collet-Serra, der seit 13. Dezember 2024 auf Netflix läuft. In den Hauptrollen spielen Taron Egerton, Jason Bateman, Sofia Carson und Danielle Deadwyler.
Die Handlung dreht sich um Ethan Kopek, einen jungen Mitarbeiter der TSA. Ein mysteriöser Erpresser setzt ihn unter Druck. Dieser zwingt ihn, an Weihnachten ein Paket mit gefährlichem Inhalt durch die Sicherheitskontrolle zu bringen und droht, seine Freundin zu töten, wenn er sich nicht an die Anweisungen hält. Kopek setzt alles daran, die Übermacht seines Erpressers zu überlisten.
Neuer Mystery-Thriller: »Carry-On«
Regie führte Jaume Collet-Serra, bekannt für seine Arbeiten an Filmen wie „The Shallows – Gefahr aus der Tiefe“, „Jungle Cruise“ und „Black Adam“. Das Drehbuch stammt von T.J. Fixman und Michael Green.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Im deutschen Synchronteam ist Taron Egerton als Ethan Kopek zu hören, während Jason Bateman den geheimnisvollen Reisenden spricht. Die Synchronisation wurde von Lasse Dreyer und Marius Clarén im Auftrag der EVA Studios Germany GmbH in Berlin realisiert.
Die Dreharbeiten fanden zwischen Oktober und Dezember 2022 in New Orleans und Cleveland statt. Die Filmmusik wurde vom schottischen Komponisten Lorne Balfe beigesteuert, mit dem Collet-Serra bereits für „Black Adam“ zusammenarbeitete. Der Soundtrack wird zusammen mit dem Film von Netflix Music veröffentlicht.
Ein erster Teaser zu „Carry-On“ wurde im Oktober 2024 veröffentlicht und sorgte bereits für viel Aufmerksamkeit.
Textquellen: Netflix, Wikipedia // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«