+++ Endlich kommt der dritte Teil der Zombiefilmreihe von Danny Boyle +++ Erster Trailer veröffentlicht +++ Das könnte der Starttermin sein +++ Cillian Murphy wieder dabei! +++
Liebhaber von zombiemäßigen Horrorfilmen sollten sich den Juni 2025 notieren, denn dann wird endlich die überaus erfolgreiche Zombiefilmreihe von Danny Boyle fortgesetzt.
Die Zombies kommen zurück in »28 Years Later«
Es ist bereits über 20 Jahre her, seit „28 Days Later“ das Publikum in Angst und Schrecken versetzte. Dieser Zombie-Horrorfilm hat sich mittlerweile als Klassiker etabliert und das Genre damals laut Allgäu Online neu belebt. 2007 folgte die Fortsetzung „28 Weeks Later„, und 2025 wird der dritte Teil der Reihe erwartet. Seit kurzem gibt es den ersten Trailer, in dem auch der Hauptdarsteller des ersten Films zurückkehrt.
Neben Cillian Murphy, der erneut in die Rolle von Jim schlüpft, sind unter anderem Aaron Taylor-Johnson, der für Marvel bekannt ist, der Golden-Globe-nominierte Ralph Fiennes und Jodie Comer mit von der Partie. Die genauen Handlungselemente des Films sind laut Allgäu Online noch geheim, doch der Trailer lässt erahnen, dass aus Tagen und Wochen mittlerweile Jahre geworden sind und die Menschheit weiterhin ums Überleben in einer Zombie-Apokalypse kämpft. Der Film wird voraussichtlich am 19. Juni 2025 in deutschen Kinos zu sehen sein.
Das ist die neue Story: Es sind fast 30 Jahre vergangen, seit das Rage-Virus aus einem Forschungszentrum für biologische Waffen entkam, und die strikte Quarantäne besteht weiterhin. Einige Menschen haben Strategien entwickelt, um inmitten der Infizierten zu überleben, so kino.de. Eine Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die nur durch einen stark gesicherten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als ein Bewohner die Insel verlässt und sich ins düstere Innere des Festlandes wagt, stößt er auf Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende verändert haben.
Kurze Zusammenfassung von „28 Days Later“ und „28 Weeks Later“
In „28 Days Later“ erwacht der Fahrradkurier Jim (Cillian Murphy) nach einem Koma in einem leeren Krankenhaus. London ist menschenleer, abgesehen von blutrünstigen Kreaturen, die auf Überlebende Jagd machen. Während Jims Zeit im Koma wurde versehentlich ein Virus freigesetzt, der Menschen in mörderische Bestien verwandelt.
Im zweiten Teil, „28 Weeks Later“, geht es um eine Familie, die nach einer Evakuierung versucht, sich wieder zu vereinen, während der Vater ein dunkles Geheimnis verbirgt. Als der Virus erneut ausbricht, sind die beiden Kinder plötzlich auf sich allein gestellt.
Textquelle: Allgäu Online, kino.de // Bildquelle: Shutterstock/Denis Makarenko
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«