+++ Die Doku über Ottos bewegtes Leben +++ Zahlreiche Promis kommen zu Wort +++ Starttermin noch dieses Jahr bei Amazon +++
Der Film erzählt die fantastischen Erlebnisse eines zierlichen Ostfriesen, der trotz bescheidener Ausgangsbedingungen eine außergewöhnliche Karriere geschafft hat. Otto hat stets auf sein Bauchgefühl gehört, auch wenn er oft vor Herausforderungen stand, die seine berufliche Zukunft gefährden könnten. „Mein Name ist Otto“ zeigt nicht nur witzige Momente und emotionale Spitzen, sondern beleuchtet auch die Ängste eines Mannes, der die ständige Möglichkeit fürchtet, dass sein Glück eines Tages vorbei sein könnte.
Lebensleistung: »Mein Name ist Otto«
Besonders beeindruckend ist, dass Otto längst eine lebende Legende ist: Im Jahr 2023 erreichte er sowohl in den deutschen Single-Charts als auch in der Sachbuchbestsellerliste den ersten Platz. Außerdem wurde ihm die „1Live Krone“ verliehen und er erhielt ein Bundesverdienstkreuz. Eine Ausstellung seiner Kunstwerke zog mehr als 100.000 Besucher:innen ins Museum. Dennoch stellt sich die Frage, wie lange Otto noch weitermachen möchte. Seine Antwort darauf lautet: „Weiter geht die lustige Reise!“
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Mit dabei sind Otto Waalkes, Jan Delay, Udo Lindenberg, Prof. Hans-Werner Funke, Michael Bully Herbig, Hape Kerkeling, Ski Aggu, Joost Klein, Meltem Kaptan, Thomas Kukuck, Karl-Friedrich „Zecki“ Zürn, Bernd Eilert, Karl-Heinz Waalkes, Justus Spörel, Thomas Trittschanke, Katharina Meinert, Linh Lu, Hans-Otto Mertens, Heinz Strunk.
Ab 30. Dezember 2024 bei Amazon Prime Video
Textquellen: Amazon Prime // Bildquelle: Amazon Prime
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«