»Alarm für Cobra 11« kommt zurück!

Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

Krimifreunde aufgepasst: RTL bringt 2025 eine dicke Packung an neuen Krimis! Mit dem „Tödlichen Dienst-Tag“ beginnt RTL das neue Jahr voller Nervenkitzel. Den Auftakt bildet „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei„. In zwei brandneuen Filmen, die Action, Spannung und Humor bieten, stürzen sich die beliebten Kommissare Semir Gerkhan (Erdoğan Atalay) und Vicky Reisinger (Pia Stutzenstein) erneut in riskante Ermittlungen, bei denen sie ihr Leben einsetzen, um Unschuldige zu beschützen.

Die Filme werden am Dienstag, den 14. Januar 2025, und am Dienstag, den 21. Januar, jeweils um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt, auf RTL+ sind sie bereits eine Woche früher verfügbar.

Neue Krimi-Reihe bei RTL mit Antoine Monot startet mit 2 Filmen, Filmempfehlung: »Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi«
Das Keyart zu“ Behringer und die Toten“ mit Behringer (Antoine Monot) und Ela (Cosima Henman)

»Alarm für Cobra 11« kommt zurück!

Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ ist Teil des „Tödlichen Dienst-Tags“ bei RTL. Packende Krimis in Spielfilmlänge garantieren jeden Dienstag Spannung auf höchstem Niveau. Von den Küsten Deutschlands bis in die Berge sind starke Ermittler-Teams und eigenwillige Kommissare unterwegs, um erstklassige Krimi-Unterhaltung zur besten Sendezeit zu bieten.

Dünentod - Ein Nordseekrimi neu bei RTL 2025 Neuer Krimi
Tjark Wolf (Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (Pia Barucki).

Im Februar 2025 geht es bei RTL weiter, unter anderem mit neuen Folgen von „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“ mit Hendrik Duryn und Pia Barucki sowie „Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ mit Antoine Monot und Cosima Henman. Zudem starten neue Krimi-Serien wie „Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi“ mit Paula Kalenberg und Max Hubacher und „Alpentod – Ein Bergland-Krimi“ mit Veronica Ferres, Salka Weber und Tim Oliver Schultz.

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL / Guido Engels / RTL+


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch