+++ Netflix präsentiert Teilnehmer und Trailer der deutschen Version des weltweit erfolgreichen Netflix-Dating-Experiments +++ Das ist der Starttermin +++
Ist Liebe wirklich blind? Diese Frage wird ab dem 3. Januar in „Love is Blind: Germany“ thematisiert. Netflix hat nun den emotionalen Trailer zur deutschen Ausgabe dieses internationalen Liebes-Experiments veröffentlicht und stellt die neugierigen Teilnehmer vor.
Dating-Experiment: »Love is Blind: Germany«
Moderiert wird die Show von Steffi Brungs und Chris Wackert-Brungs. Die ursprüngliche US-Version feierte 2020 ihre Premiere und entwickelte sich zu einem weltweiten Phänomen. Das Format wurde auch in Ländern wie Brasilien, Japan, Schweden, Mexiko, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Argentinien und UK erfolgreich adaptiert.
Das sind die Singles: |
Alberta 27 Jahre, aus Essen Instagram: albertanmko TikTok: albertanmko Alina 28 Jahre, aus Eglharting Instagram: alinarothbauer |
Daniel 26 Jahre, aus Frankfurt am Main Instagram: dvniel_mo Fabio 34 Jahre, aus Remseck Instagram: fabiodip90 TikTok: fabiodip90 |
Hannah 29 Jahre, aus Berlin Instagram: Callherhannahs Hanni 28 Jahre, aus Köln Instagram: hannihase TikTok: hannihase |
Ilias 27 Jahre, aus Ascheberg Instagram: ilias.pappas97 Jen 31 Jahre, aus Berlin Instagram: jenxxxo |
Marcel 36 Jahre, aus Köln Instagram: marcelbraun_ Medina 31 Jahre, aus Berlin Instagram: medx_tk TikTok: medx.tk |
Shella 29 Jahre, aus Düsseldorf Instagram: shelloire Shila 36 Jahre, aus Köln Instagram: shila.hematii |
Tolga 34 Jahre, aus Kehl Instagram: jisesofficial TikTok: jisesofficial |
Dating-Experiment: »Love is Blind: Germany«
Dreißig deutschsprachige Singles haben genug von flüchtigen Begegnungen und suchen in „Love is Blind: Germany“ nach der echten Liebe. Um nicht von äußeren Eindrücken abgelenkt zu werden, erfolgt das erste Treffen im Blind-Date-Stil: In kleinen Räumen, den sogenannten Pods, können sich die Singles zwar hören, jedoch nicht sehen.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Wer es schafft, sich zu öffnen und in tiefgründigen Gesprächen eine emotionale Verbindung herzustellen, steht am Ende der ersten Runde vor der entscheidenden Frage: „Willst du mich heiraten?“ Wenn die Gefühle stark genug sind, begegnen sich die Verlobten nun zum ersten Mal. Ob die inneren Werte überwiegen und sie ihre Beziehung vertiefen können, wird ab diesem Moment jedoch nicht nur durch äußere Merkmale beeinflusst, sondern auch beim Kennenlernen der jeweiligen Familien und Freunde auf die Probe gestellt. Romantische Dates versus anspruchsvolle Hochzeitsvorbereitungen: Wer hat seinen Seelenverwandten gefunden und gibt sich schließlich das Ja-Wort?
Batch 1 (Folgen 1-4) ab 3. Januar
Batch 2 (Folgen 5-8) ab 10. Januar
Batch 3 (Folge 9) ab 17. Januar exklusiv auf Netflix
Textquelle: Netflix // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN