+++ Supermarkt, Abnehmen, Fast Food-Hype und ein Besuch auf der Kirmes +++ Reihe neuer Dokus startet im Januar +++
Was geschieht, wenn ein Supermarkt zu einem Veranstaltungsort wird, Fastfood die Gesellschaft trennt, der Kampf gegen Übergewicht zu einer emotionalen Herausforderung wird und eine Kirmes hinter den Kulissen zu einem magischen Ort avanciert?
Neue stern TV-Reportagen 2025
Ab dem 22. Januar starten wöchentlich um 20:15 Uhr bei VOX vier fesselnde stern TV-Reportagen, die außergewöhnliche Geschichten hinter scheinbar alltäglichen Orten und Themen beleuchten. Den Auftakt bildet am 22.1. „Mein super Markt“. Im deutschen Supermarkt verbringen die Menschen jährlich rund 160 Stunden – sei es in einem Feinkostladen, einem türkischen Familienunternehmen oder einem mobilen Festivaldiscounter. Die 90-minütige stern TV-Reportage erzählt bemerkenswerte Geschichten zwischen Kasse und Regal: Von einem Marktleiter, der seinen Laden in eine Erlebniswelt mit Kletterwand und Live-Musik verwandelt, bis hin zu einem deutschen Supermarkt auf Mallorca, der Heimweh mit Kassler und Brezen stillt.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Eine Woche später, am 29.1., zeigt „Das Abnehm-Abenteuer“, wie fünf Frauen ihren individuellen Weg zu einem gesünderen Lebensstil beschreiten. Mit viel Mut, Rückschlägen und Hoffnung kämpfen sie gegen die Pfunde. Ob durch Abnehmspritze, psychologische Begleitung, ganzheitliches Coaching oder Abnehm-Urlaub – die Methoden sind vielfältig, die Herausforderungen enorm. Doch bleibt der Erfolg bestehen oder kehrt der Jo-Jo-Effekt zurück?
Neue stern TV-Reportagen 2025
Am 5. Februar geht es weiter mit „Die Kirmesmacher“. Die Cranger Kirmes ist Deutschlands größte Familienkirmes und zieht in elf Tagen vier Millionen Besucher an. Auf einer Strecke von 5 Kilometern reihen sich 500 Attraktionen aneinander, darunter Rummel-Originale wie Ex-Boxer Charly Schultz mit seinem „Fight Club“ sowie die Schausteller-Familie Traber. Kirmesmacher, Fans und besondere Höhepunkte wie Hochzeiten im 50 Meter hohen Riesenrad machen das Event im Herzen des Ruhrgebiets einzigartig.
Den Abschluss der Reihe bildet am 12.2. „Der Fastfood-Hype“. Die stern TV-Reportage wirft einen Blick auf den Boom der Systemgastronomie, die im Jahr 2023 in Deutschland einen Umsatz von 31 Milliarden Euro erzielte. Begleitet werden fünf Restaurants – von der globalen Marke KFC über die vegane Burger-Kette „Vincent“ bis hin zur kleinen Dönerbude. Sie zeigt auf, warum Fastfood so populär ist, wie die Zubereitung abläuft und mit welchen Herausforderungen sowohl große als auch kleine Anbieter konfrontiert sind.
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN