+++ Das ist der New Yorker Hintergrund der Netflix-Serie »Selling The City« +++ Nach Los Angeles und Tampa rückt nun New York ins Zentrum des Geschehens +++
Vom kreativen Team, das hinter Selling Sunset und Selling The OC steckt, kommt nun Selling The City, eine frische Serie, die sich um eine Gruppe dynamischer und unerschütterlicher Makler*innen von Douglas Elliman dreht. Sie alle kämpfen darum, sich in der hart umkämpften Luxusimmobilienbranche New Yorks durchzusetzen. Von intensiver Rivalität über steile Karrierewege bis hin zu persönlichen Konflikten verspricht Selling The City eine Menge Spannung und faszinierende Einblicke in die Immobilienwelt dieser Metropole.
In New York: »Selling The City«
Wenn du in New York City aufgewachsen bist, ist dir der Name Douglas Elliman vertraut. Und das auch wenn du dir nicht ganz sicher bist, wofür er genau steht. Douglas Elliman ist eine hochklassige Immobilienmaklerfirma, und die bevorstehende Reality-Serie von Netflix, Selling the City, wird uns alle Details darüber verraten, wie es ist, dort als Makler zu arbeiten. Basierend auf dem im Trailer zur Show gesehenen Material sieht es ziemlich dramatisch aus.
Selling the City ist der neueste Teil in Netflix‘ Selling-Franchise, das sich auf das Leben von Luxusimmobilienmaklern konzentriert. Die Serie wird am 3. Januar 2025 auf dem Streamingdienst verfügbar sein. Die Show folgt einer Maklerin bei Douglas Elliman namens Eleonora, so thepopverse.com.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Das ist der Hintergrund von »Selling The City«
Das Selling-Franchise begann laut thepopverse.com mit Selling Sunset, einer Serie über Makler der Oppenheim Group in den Regionen Los Angeles und San Diego.
Selling Sunset hat sich in andere Shows wie Selling Tampa und Selling the OC ausgegliedert.
Der Immobilienmarkt in New York City ist laut thepopverse.com ein totales Desaster, daher bleibt abzuwarten, wie diese Elliman-Makler unter solchen Umständen funktionieren. Selling Sunset lief über drei Staffeln, und Manhattan ist voller leerstehender Luxuswohnungen, sodass es wahrscheinlich viel Material für Selling the City gibt, wenn Netflix sich entscheidet, eine weitere Staffel zu bestellen.
Die Serie wird am 3. Januar 2025 auf dem Streamingdienst verfügbar sein
Textquelle: Netflix // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN