Work-Life-Balance mal anders: »Severance«

AppleTV+ Serie 2025

Severance“ beschreibt die Erfahrungen von Büroleiter Mark Scout (Adam Scott) und seinem Team bei Lumon Industries, deren Erinnerungen an ihre beruflichen und privaten Leben durch einen chirurgischen Eingriff voneinander getrennt wurden. Das gewagte Experiment zur „Work-Life-Balance“ gerät ins Wanken, als Mark beginnt, die mysteriösen Gegebenheiten seiner Arbeit zu hinterfragen und dabei auch seine eigene Identität in Zweifel zieht.

+++ AppleTV+ bringt endlich die zweite Staffel dieser skurrilen Serie +++ Das ist der Starttermin +++

Work-Life-Balance mal anders: »Severance«

Oh oh! In der zweiten Staffel spüren Mark und sein Team zunehmend die Folgen des experimentellen Eingriffs. Sie verstricken sich immer tiefer in einen dramatischen Strudel voller Geheimnisse.

+++ AppleTV+ bringt endlich die zweite Staffel dieser skurrilen Serie +++ Das ist der Starttermin +++

Die Serie hat schon ein paar Preise eingeheimst. Diese Awards zum Beispiel: 104 Nominierungen, 28 Gewinne. Darunter: 2023 AFI Award: TV Program of the Year, 2023 WGA Award (TV): Drama Series und 2022 Webby Award: Best Actor (Adam Scott). Diese Preise gab es zurecht wie ich finde, denn was toll ist an der Serie: Das beeindruckende Ensemble, bestehend aus Patricia Arquette in der Rolle der geheimnisvollen Chefin, John Turturro als angepasster Arbeiter, Zach Cherry als die gutherzige Seele hinter einer zynischen Fassade und Christopher Walken als zurückhaltender Kunstenthusiast, entwickelt auf glaubwürdige Weise eine Dynamik, die in vielen Büros zu beobachten ist.

STAFFEL 2 ERSCHEINUNGSDATUM: 17. Januar 2025

Textquellen: Spiegel.de, Apple // Bildquelle: Apple


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch