+++ Neuer Krimi der beliebten Krimi-Reihe im ZDF mit brisantem Thema +++ Das ist der Sendetermin +++
Staatsanwältin Judith Schrader sieht sich der anspruchsvollen Aufgabe gegenüber, eine vielschichtige Untersuchung zu führen: Eine kurdischstämmige Politikerin wurde in ihrem eigenen Heim angegriffen – doch wer steckt hinter diesem Übergriff, und welche Beweggründe könnten dahinterstecken?
Neuer Krimi: »Die Jägerin – Gegen die Wut«
Judith Schrader zögert, den Ermittlungsauftrag anzunehmen, da ihr bewusst ist, dass sie sich auf politisch sensibles Terrain begibt und sie nicht dazu beitragen möchte, einen generellen Verdacht gegen die Polizei zu erzeugen. Trotzdem eröffnet Oberstaatsanwalt Ronny Paschke Judith Schrader im Falle eines Erfolgs die Aussicht, in ihr vorheriges Dezernat „Organisierte Kriminalität“ zurückzukehren. Daraufhin beginnt Judith mit den Ermittlungen.
„Das Format Die Jägerin mit Nadja Uhl als Staatsanwältin Judith Schrader schöpft immer aus der Wirklichkeit und möchte innerhalb der Fiktion gesellschaftlich aktuelle Themen aufgreifen.
– Statement der Redaktion
So auch dieses Mal: Im April 2024 gab es über 400 angezeigte, bekannte Fälle von Polizeibeamtinnen und -beamten, die in Chats rechtsextreme, menschenverachtende und rassistische Inhalte geteilt hatten. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher, denn bei dieser Zahl fehlten die Angaben mehrerer Bundesländer.“
Zusammen mit Hauptkommissar Jochen Montag und dessen Team versucht sie herauszufinden, wer die kurdischstämmige Politikerin Şirin Doğan angegriffen hat. Diese umstrittene Politikerin hat sowohl deutsche Rechtsextreme als auch türkische Nationalisten gegen sich aufgebracht und ist als zukünftige Polizeibeauftragte auch bei Berliner Beamten nicht besonders beliebt.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Die Spur führt einerseits zu einem Polizeirevier in einem angespannten Berliner Stadtteil und andererseits zu dem ehemaligen Polizisten Sven Temme. Es stellt sich die Frage, ob einer der Beamten aus diesem Revier die geheime Adresse von Şirin Doğan offenbart hat. Die junge Beamtin Jana Bloch wird verdächtigt, da Sven Temme ihr Lebensgefährte ist. Aber auch der Polizist Oktay Arslan, der den türkischen Rechtsextremen „Verteidiger der Nation“ angehört, könnte ein Motiv haben.
Als von einem Polizeisprengplatz dreieinhalb Kilo Sprengstoff gestohlen werden, eskaliert die Lage und ein Anschlag scheint bevorzustehen. Judith Schrader gelingt es trotz der Bedenken von Jochen Montag, die Polizistin Jana Bloch als Informantin gegen ihren Freund Sven Temme zu gewinnen. Ein riskantes Spiel beginnt. Doch den Ermittlern bleibt nicht viel Zeit.
In der ZDFMediathek ab Samstag, 25. Januar 2025, für ein Jahr
Im ZDF am Montag, 3. Februar 2025, 20.15 Uhr
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF und Christoph Assmann
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN