+++ Sie haben wohl ja gesagt +++ Bestätigung steht noch aus +++ Die Sängerin und der Schauspieler haben beeindruckende Filmografie +++
Dua Lipa hat sich mit Schauspieler Callum Turner verlobt, wie die britische Sun berichtet. Ein Freund des Paares bestätigte, dass sie Silvester im Kreise von Familie und Freunden feiern werden. Die beiden sind seit Anfang 2024 ein Paar und laut einer Quelle sehr verliebt. Lipa hat laut Bild ein erfolgreiches Jahr hinter sich, und die Verlobung wird als „Kirsche auf der Torte“ bezeichnet. Ihre Silvesterfeier findet an einem geheimen Ort mit prominenten Gästen statt. Auf einem Instagram-Bild ist angeblich sogar der Verlobungsring an Lipa zu sehen, jedoch haben sie die Neuigkeiten noch nicht offiziell bestätigt.
Dua Lipa und Callum Turner sind verlobt – Das sind ihre Filme
Sie ist noch sehr jung, kann jedoch bereits auf die Erfahrungen ihres bisherigen Lebens zurückblicken und außergewöhnliche Erfolge vorweisen: Dua Lipa hat sich laut Gala in nur wenigen Jahren international einen Namen erarbeitet und wurde mehrfach als beste Newcomerin geehrt.
Bevor ihr Debütalbum „Dua Lipa“ bei ihrem späteren Label “Warner Bros. Records“ veröffentlicht wurde, war sie bereits als weltbekannte Newcomerin etabliert. Im Sommer 2015, drei Jahre nachdem sie erstmals ein Cover auf SoundCloud hochgeladen hatte, brachte sie ihre erste Single „New Love“ heraus. Kurz darauf konnte sie mit ihrer zweiten Single „Be the One“ in den Charts verschiedener europäischer Länder punkten. Nur ein Jahr später eroberte sie auch den amerikanischen Markt: Mit „Blow Your Mind (Mwah)“ schaffte sie es in die Top 25 der US-amerikanischen Billboard-Charts.
Doch sie hat auch schauspielerisches Talent bewiesen – in den Filmen Argylle (2024) und Barbie (2023) ergattert sie nicht nur Nebenrollen.
Dua Lipa und Callum Turner sind verlobt – Das sind ihre Filme
Callum Turner hat als hauptberuflicher Schauspieler natürlich eine Menge mehr in seiner Filmografie stehen. Turner, geboren am 15. Februar 1990 in London, ist ein englischer Schauspieler. Aufgewachsen in Chelsea, begann er zunächst als Model, bevor ihn seine Mutter zur Schauspielerei ermutigte.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Sein Durchbruch gelang laut moviepilot.de 2012 mit der Hauptrolle in der ITV-Serie „Leaving“. Er war auch in Produktionen wie „The Town“, „Die Borgias“ und „Ripper Street“ zu sehen und feierte 2014 sein Kinodebüt in „Queen & Country“. Weitere bemerkenswerte Rollen folgten in Filmen wie „Victor Frankenstein“ und „Green Room“. Besonders bekannt wurde er durch seine Darstellung von Anatole Kuragin in der Miniserie „Krieg & Frieden“. 2017 wurde verkündet, dass Turner an der Seite von Eddie Redmayne im Film „Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“ teilnehmen wird, wo er dessen älteren Bruder spielt.
Hier ein Ausschnitt seiner Filmografie (Quelle: Wikipedia):
- 2010: Think of England (Kurzfilm)
- 2011: Zero (Kurzfilm)
- 2012: Human Beings (Kurzfilm)
- 2012: Halb so alt wie sie (Leaving, Fernsehserie, 3 Folgen)
- 2012: The Town (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 2013: Die Borgias (The Borgias, Fernsehserie, eine Folge)
- 2013: Ripper Street (Fernsehserie, eine Folge)
- 2013: Alleycats (Kurzfilm)
- 2014: Glue (Fernsehserie, 8 Folgen)
- 2014: Queen and Country
- 2015: Green Room
- 2015: Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (Victor Frankenstein)
- 2016: Krieg und Frieden (War and Peace, Fernsehserie, 6 Folgen)
- 2016: Assassin’s Creed
- 2016: Tramps
- 2017: Writer’s Room
- 2017: Mobile Homes
- 2017: The Only Living Boy in New York
- 2018: Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (Fantastic Beasts: The Crimes of Grindelwald)
- 2020: Emma
- 2020: Der göttliche Andere
- 2021: Eine Handvoll Worte (The Last Letter from Your Lover)
- 2022: Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse (Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore)
- 2023: The Boys in the Boat
- 2024: Masters of the Air (Miniserie)
Textquellen: The Sun, Bild, Wikipdia, Gala, moviepilot.de // Bildquelle: Shutterstock/Erika Mizikaite
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN