Das läuft an Silvester 2024/2025 im Fernsehen

TV Programm an Silvester

Wenn das Jahr sich dem Ende zuneigt, stehen die Zeichen auf Feiern und Rückschau. Silvester ist nicht nur der letzte Tag eines Jahres, sondern auch die beliebte Gelegenheit, um mit Freunden und Familie gemeinsam den Countdown zum neuen Jahr zu erleben.

Das läuft an Silvester 2024/2025 im Fernsehen

Das TV-Programm an Silvester hat sich über die Jahre hinweg zu einem unverzichtbaren Bestandteil dieser Feierlichkeiten entwickelt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf das vielfältige Fernsehangebot, das Euch an Silvester 2024/2025 erwartet. Von spektakulären Live-Übertragungen, unterhaltsamen Shows, nostalgischen Rückblicken bis hin zu fesselnden Filmen – entdeckt die Highlights, die dafür sorgen werden, dass der Übergang ins neue Jahr unvergesslich wird.

  • Bibi & Tina – Tohuwabohu total (6.35 Uhr, ZDF)
  • Asterix und die Wikinger (6.35 Uhr, RTL)
  • Two and a Half Men (ab 8 Uhr, ProSieben)
  • Das doppelte Lottchen (8 Uhr, ARD)
  • Bibi & Tina – Einfach anders (8.20 Uhr, ZDF)
  • Der gestiefelte Kater (9.05 Uhr, RTL)
  • The Big Bang Theory (ab 9.15 Uhr, ProSieben)
  • Aschenputtel (10 Uhr, ZDF)
  • Des Kaisers neue Kleider (10.35 Uhr, ARD)
  • Ich – Einfach unverbesserlich 3 (10.40 Uhr, RTL)
  • Die ultimative Chart Show, Teil 1 (12.15 Uhr, RTL)
  • JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet (1) (13.30 Uhr, ProSieben)
  • 100 Songs, die die Welt bewegten (ab 14.15 Uhr, Vox)
  • Die Helene Fischer-Show (15.50 Uhr, ZDF)
  • JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet (2)(15.30 Uhr, ProSieben)
  • Joko und Klaas gegen ProSieben – Teil 2: Die Rückkehr (17.30 Uhr, ProSieben)
  • Dinner for One oder: Der 90. Geburtstag (18 Uhr, ARD)
  • Aufbruch in die Unendlichkeit (18.30 Uhr, ARD): Das ARD-Silvesterkonzert aus dem Congress Centrum Suhl.
Joko & Klaas gegen ProSieben
Joko Winterscheidt (l.); Klaas Heufer-Umlauf (r.)
  • Die ultimative Chart Show, Teil 2 (19.05 Uhr, RTL): Der zweite Teil der Chart-Show mit Oliver Geissen und Co.. 
  • heute-show spezial – Das war 2024 (19.25 Uhr, ZDF)
  • Neujahrsansprache des Bundeskanzlers (20.10 Uhr, ARD): Bundeskanzler Olaf Scholz hält seine Neujahrsansprache.
  • Silvester-Schlagerbooom 2025 live – Die Wunderlichtershow! (20.15 Uhr, ARD)
  • Willkommen 2025 (20.15 Uhr, ZDF): Deutschlands größte Silvestershow live vom Brandenburger Tor mit Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner
  • Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits (20.15 Uhr, RTL)
  • Silvester für Eins (20.15 Uhr, ProSieben)
  • Fack Ju Göhte (20.35 Uhr, ProSieben)
  • Fack Ju Göhte 2 (22.40 Uhr, ProSieben)
TV Programm an Silvester
Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner
  • Die ultimative Chart Show – Die Party geht weiter (0.05 Uhr, RTL)
  • Fack Ju Göhte 3 (0.15 Uhr, ProSieben)
  • Silvestershow Party (0.20 Uhr, ARD)
  • Die ZDF-Mitternachtsparty (0.50 Uhr, ZDF)
  • American Pie präsentiert: Die nächste Generation (2.20 Uhr,ProSieben)
  • Die ZDF-Kultnacht – Die Besten der Besten (2.50 Uhr, ZDF): In der Silvesternacht kann die „ZDF-Kultnacht“ ihre 40. Folge feiern
  • Hangover 3 (3.55 Uhr, ProSieben)

Textquellen: TVMovie, TVSpielfilm // Bildquelle: Pro7, ZDF


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch