+++ Apple Charts für das Jahr 2024 +++ True Crime nach wie vor beliebt +++ Das sind neue Formate und Trends +++
Apple hat die Podcast-Rankings für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese Listen, die für Zuhörer in nahezu 100 Ländern und Regionen zugänglich sind, können bis zum Jahresende im „Entdecken“-Bereich der Apple Podcasts App eingesehen werden.
Neben einer Übersicht der populärsten Podcasts insgesamt gibt es laut ifun.de auch spezielle Listen für neue Formate. Außerdem gibts die Podcasts mit den meisten Followern sowie die am häufigsten geteilten Inhalte. Laut Mitteilung von Apple sind die Rankings stark von lokalen Vorlieben beeinflusst. Für Hörer in über 15 Märkten steht zusätzlich zu den Charts eine kuratierte Auswahl namens „Unsere Lieblings-Podcasts“ zur Verfügung. Diese soll dazu anregen, neue Inhalte zu entdecken, so ifun.de weiter.
Das waren die beliebtesten Podcasts 2024
Beliebteste Podcasts in Deutschland
In der Kategorie der gefragtesten Podcasts finden sich auch im Jahr 2024 viele bekannte Titel. An erster Stelle steht „LANZ & PRECHT“, gefolgt von „Verbrechen“ und „Mordlust“. True-Crime-Formate wie „Verbrechen von nebenan“ und „Mord auf Ex“ sind ebenfalls stark vertreten, ebenso wie politisch orientierte Inhalte wie „Lage der Nation“.
Das waren die beliebtesten Podcasts 2024
Neue Formate und Trends
Zu den besten neuen Podcasts zählen unter anderem „NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen“ sowie „Was bisher geschah – Geschichtspodcast“. Auch das Format „G Spot mit Stefanie Giesinger“ (Foto), das Themen aus einer persönlichen Perspektive beleuchtet, hat es laut ifun.de in die Liste geschafft.
Das sind die meistgeteilten Inhalte
Podcasts, die im Jahr 2024 besonders häufig geteilt wurden, umfassen unter anderem „Lage der Nation“, „Hotel Matze“ und „Psychologie to go!“. Episoden wie „Jan Ullrich – Warum hast du nichts gesagt?“ (Foto) oder „Der Fall P. Diddy“ erreichten ebenfalls eine hohe Verbreitung.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Im Bereich der kostenpflichtigen Angebote haben Formate wie „NDA: Geschichten, die nicht erzählt werden sollen“ und „Die Akte Tengelmann – Ein Milliardär verschwindet“ laut ifun.de gute Ergebnisse erzielt. Apple betont zudem die Bedeutung von Abonnement-Kanälen wie „ZEIT ONLINE“ oder der ARD Audiothek.
Textquellen: Apple, ifun.de // Bildquellen: Shutterstock/Anxionnaz Brice/Marc Pagani Photography/Rokas Tenys
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, ist „Die letzte Show“ ein Must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN