+++ „Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“: Neue Folgen der Doku-Soap ab 8. Januar 2025 +++ Hobby-Handwerker renovieren in kurzer Zeit mit wenig Geld ihr Traumhaus +++
In Deutschland stehen Renovierungen und Sanierungen wieder hoch im Kurs. In der Sendung „Die Schnäppchenhäuser“ demonstrieren Hobby-Handwerker, wie aus einem schaurigen Zustand ein Traumhaus entstehen kann.
»Die Schnäppchenhäuser« – Neue Folgen der Doku-Soap
Die Hauptakteure aus Duisburg, Crimmitschau und Bremen verwandeln veraltete Immobilien in wahre Meisterwerke – häufig mit begrenzten finanziellen Mitteln und unvorhergesehenen Schwierigkeiten. Mit Einfallsreichtum, Hingabe und handwerklichem Können realisieren sie individuelle, zeitgemäße Wohnträume.
Neue Episoden von „Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“ sind ab dem 8. Januar 2025 um 22:15 Uhr auf RTLZWEI zu sehen. In „Die Schnäppchenhäuser“ verfolgen Freizeitbastler den Traum vom eigenen Heim und setzen diesen Wunsch in die Tat um – idealerweise so kostengünstig wie möglich.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
In Duisburg handelt es sich um ein historisches Gebäude aus den 1930er Jahren, in Crimmitschau wird ein Mehrfamilienhaus für lediglich 37.000 Euro renoviert, und in Bremen steht ein kleines Reihenhaus im Fokus. Doch egal wie groß der Einsatz ist, die Dinge laufen nicht immer nach Wunsch – insbesondere wenn viel improvisiert werden muss. Die Kamera begleitet die Protagonisten bei jedem Fortschritt oder Missgeschick.
»Die Schnäppchenhäuser« – Neue Folgen der Doku-Soap
Dominik und Melina aus Duisburg sind dabei, ein Haus aus den 30er Jahren zu renovieren. Obwohl ihre handwerklichen Fähigkeiten begrenzt sind, nehmen sie zahlreiche Pannen mit Humor und lassen sich nicht entmutigen. Angelique hat ein echtes Schnäppchen gemacht: Ihr Haus kostete nur 37.000 Euro. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser vermeintliche Glücksgriff sich als Albtraum mit erheblichem Renovierungsbedarf entpuppt. In Bremen kämpfen Anne und Patrick mit ihren Umbauprojekten. Was zunächst wie eine vielversprechende Idee aussieht, entwickelt sich zunehmend zur Katastrophe – nichts scheint zu klappen. Wird ihre Beziehung das überstehen?
„Die Schnäppchenhäuser – Jeder Cent zählt“ wird von ITV Studios Germany produziert. Ausstrahlung der neuen Folgen ab 8. Januar 2025, um 22:15 Uhr, bei RTLZWEI. Preview der Episoden sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich auf RTL+ verfügbar. Nach der Ausstrahlung 7 Tage lang kostenlos auf RTL+ – im Anschluss daran im PREMIUM-Bereich.
Textquelle: RTL2 // Bildquelle: RTL2
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN