+++ Bully Herbig und Tom Tykwer kommen zurück +++ Tom Cruise und Angelina Jolie sorgen wahrscheinlich für volle Kinos +++ Die Übersicht der Kinostarts des Jahres 2025 +++
Eins ist sicher: Im Jahr 2025 erwarten uns großartige Filme! Zu diesen zählen „Avatar 3“, „Amrum“ von Fatih Akin, „Wicked 2“, „Mickey17“, „Downton Abbey 3“ und „Zoomania 2“.
Robbie Williams eröffnet das filmische Jahr laut NDR mit seiner autobiografischen Film-Biografie „Better Man“ (2.1.). Er setzt gleich ein markantes Ausrufezeichen. Denn im Film wird seine Rolle von einem CGI-Schimpansen verkörpert. Das wird selbst Timothée Chalamet nicht übertreffen können. Er stellt Ende Februar Bob Dylan in „Like A Complete Unknown“ (27.2.) dar. Ein Klassiker, der seit über einem Jahrhundert bekannt ist, ist Friedrich Wilhelm Murnaus Meisterwerk „Nosferatu„. Der Horror-Experte Robert Eggers hat sich seit geraumer Zeit mit dem Original des Stummfilms beschäftigt. Er präsentiert in seinem Remake von „Nosferatu“ Bill Skarsgård als den furchterregenden Blutsauger Graf Orlok (2.1.).
2025: Diese Highlights bringt das neue Kinojahr
Geplagte Künstlerseelen – das ist ein reichhaltiger Stoff für Filme, auch im Bereich der klassischen Musik, so NDR weiter. Wie der bedauernswerte Maurice Ravel von der zeitgenössischen Kritik hart angegriffen und von Selbstzweifeln geplagt wird. Und das, obwohl er wie kein anderer den Rhythmus des aufkommenden Industriezeitalters einfängt. Dies alles zeigt der Film „Boléro“ (Start: 6.3.). Der ringende Komponist hat keine Ahnung, dass er den größten Hit der klassischen Musikgeschichte schaffen wird.
Maria Callas hingegen hat sich daran gewöhnt, als „Die Göttliche“ verehrt zu werden. Und so leidet sie umso mehr unter dem Verlust ihrer Stimme. Angelina Jolie verkörpert die Opernlegende in Pablo Larraíns Film über ihre letzten Tage vor dem Tod in „Maria“ (Start: 6.2.).
Im neuen Jahr gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Zum Beispiel der „Paddington„-Bär. Der begibt sich in seinem dritten Filmabenteuer auf die Suche nach seinen Wurzeln in Peru (Start: 30.1.). Und „Bridget Jones“ ist erneut alleinstehend. Willkommen im Zeitalter der Dating-Apps. Der vierte Teil trägt den Titel „Verrückt nach ihm“ (Start: 27.2.). Und der wäre laut NDR selbstverständlich nicht ohne die mittlerweile 55-jährige Renée Zellweger in der Hauptrolle denkbar.
Brady Corbets fiktive Biografie eines ungarischen Bauhaus-Architekten, „Der Brutalist„, der in den USA ein neues Leben beginnt, wird am 30. Januar als Monumentalfilm in die deutschen Kinos kommen. In der Hauptrolle als Künstler brilliert Adrien Brody.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
2025: Diese Highlights bringt das neue Kinojahr
Harrison Ford wagt sich mit „Captain America – Brave New World“ (Start: 13. Februar) in sein erstes Marvel-Abenteuer. Ein kleiner Independentfilm über gälisch rappende Musiker der Gruppe „Kneecap“ erfreut sich großer Beliebtheit beim Publikum. Diese irische Komödie (Start: 23. Januar) hat gute Chancen auf einen Oscar für den besten internationalen Film.
Steven Soderbergh bringt mit „Black Bag – Doppeltes Spiel“ (Start: 13. März) Spionagekino auf die Leinwand. Cate Blanchett ist laut NDR als Agentin zu sehen. Rachel Zegler stellt ihr Talent in der Rolle von „Schneewittchen“ im gleichnamigen Musical (Start: 20. März) unter Beweis. Auch „Mickey 17“ wird mit Spannung erwartet. Es handelt sich um den ersten Film von Oscar-Preisträger Bong Joon-ho seit seiner Gesellschaftssatire „Parasite„. Dieser Sci-Fi-Film mit Robert Pattinson, Toni Collette und Mark Ruffalo dreht sich um Klone auf einer Raumstation. Er basiert auf dem Roman „Mickey7“ von Edward Ashton (Start: 17. April), so NDR weiter.
Das hat 2025 Blockbuster-Potential
„Mission Impossible – The Final Reckoning“ ist der Titel des achten Teils. Dieser kommt Ende Mai in die Kinos (Start: 21. Mai). Jack Black zeigt sich erneut in seiner komischen Rolle in „Ein Minecraft-Film“ (Start: 3. April). Und im Sommer erwarten uns neue Kapitel von „Jurassic World“ (Start: 2. Juli), den „Fantastic Four“ (Start: 24. Juli). Außerdem gibts einen neuen „Superman“ (Start: 10. Juli).
Im Herbst können sich die Zuschauer auf ein Wiedersehen mit den Tieren aus dem Animationshit „Zoomania“ in „Zoomania 2“ freuen. Fans von „Downton Abbey“ dürften den dritten Kinofilm der adeligen Familie freuen (Start: 11. September) kaum erwarten können. Allerdings wird etwas fehlen, da die scharfsinnige Lady Violet, die im zweiten Teil noch einmal von der kürzlich verstorbenen Maggie Smith dargestellt wurde, nicht mehr dabei sein wird. In ihrem letzten Auftritt riet sie als Lady Violet: „Frauen wie uns unterteilt man in zwei Kategorien: Drachen und doofe Gänse. Du musst dafür sorgen, dass man Dich für einen Drachen hält.“
2025: Diese Highlights bringt das neue Kinojahr
Auch 2025: Deutsche Filme von Tom Tykwer und Fatih Akin
Besonders interessant aus deutscher Perspektive ist das Comeback von Regisseur Tom Tykwer, der lange Zeit mit der Erfolgsserie „Babylon Berlin“ beschäftigt war, so der NDR. Sein Drama „Das Licht“ (Start: 20. März) wird im Februar die Berlinale eröffnen und zeigt eine dysfunktionale Berliner Familie, die durch eine neue syrische Haushälterin zu einem harmonischeren Miteinander angeregt wird.
Fatih Akin hat mit „Amrum“ (Start: 9. Oktober) die Kindheitserinnerungen des Regiekollegen Hark Bohm verfilmt. Auch Jan Ole Gerster, bekannt durch „Oh Boy“, zieht es auf eine Insel: In „Islands“ (Start: 8. Mai) gerät Sam Riley als Tennislehrer auf Fuerteventura in eine gefährliche Affäre sowie einen Todesfall.
Tierisch wird es in der Neuverfilmung von „Momo“ (Start: 25. September) mit ihrer Schildkröte Kassiopeia und im vierten Teil der „Schule der Magischen Tiere“ (Start: 2. Oktober). Gegen Weihnachten wird es dann wieder opulent im Kino. Das Film-Musical „Wicked“ wird in seinem zweiten Teil zu Ende erzählt (Start: 20. November).
Die Fortsetzung von „Der Medicus“ aus dem Jahr 2013 steht ebenfalls an (Start: 25. Dezember), und James Camerons „Avatar“ geht mit dem dritten Teil „Fire and Ash“ in eine neue Runde (Start: 17. Dezember), wobei neue faszinierende Charaktere und Bildwelten vom Planeten Pandora präsentiert werden.
Bully ist mit Film zurück: Das Kanu des Manitu
Kein Blatt passt zwischen Apachen-Häuptling Abahachi und seinem Blutsbruder Ranger – bis sie sich garantiert doch wieder in die Haare kriegen in „Das Kanu des Manitu“ (Start: 14. August). Die Fortsetzung von Michael “Bully” Herbigs erfolgreicher Komödie „Der Schuh des Manitu“ ist laut NDR für August geplant und muss – nach 23 Jahren – den Tonfall etwas an die heutige Zeit anpassen.
2025: Diese Highlights bringt das neue Kinojahr
Übersicht der Filmstarts 2025 (Auszug)
Start | Titel | Regie Genre |
---|---|---|
2.1. | Nosferatu | Horror / Robert Eggers |
Better Man | Komödie / Michael Gracey | |
9.1. | September 5 | Thriller /Tim Fehlbaum |
16.1. | Elternabend | Drama / Halfdan Ullmann Tøndel |
23.1. | Kneecap | Komödie, Musikfilm / Rich Peppiatt |
30.1. | The Brutalist | Drama / Brady Corbet |
Paddington in Peru | Kinderfilm / Dougal Wilson | |
6.2. | Maria (Callas) | Drama / Pablo Larraín |
13.2. | Captain America – Brave New World | Action / Julius Onah |
Wunderschöner | Drama / Karoline Herfurth | |
27.2. | Bridget Jones – Verrückt nach ihm | Komödie / Michael Morris |
Like A Complete Unknown | Drama, Musikfilm / James Mangold | |
6.3. | Boléro | Biografie / Anne Fontaine |
Niki | Drama / Céline Sallette | |
13.3. | I’m still here | Drama / Walter Salles |
13.3. | Ein Tag ohne Frauen | Dokumentarfilm |
Black Bag – Doppeltes Spiel | Action / Steven Soderbergh | |
20.3. | Das Licht | Drama / Tom Tywker |
Schneewittchen | Musical / Marc Webb | |
3.4. | Ein Minecraft-Film | Fantasy Realfilm/ Jared Hess |
Horizon 2 | Western / Kevin Costner | |
17.4. | Mickey17 | Sci-Fi / Bong joon-ho |
30.4. | Thunderbolts | Action / Jake Schreier |
8.5. | Islands | Drama / Jan-Ole Gerster |
21.5 | Mission Impossible The Final Reckoning | Action / Christopher McQuarrie |
12.6. | Drachenzähmen leicht gemacht | Realfilm! Fantasy / Dean DeBlois |
2.7. | Jurassic World: Die Wiedergeburt | Action / Gareth Edwards |
107. | Superman | Action / James Gunn |
24.7. | The Fantastic Four: First Steps | Action / Matt Shakman |
11.9. | Downton Abbey 3 | Geschichte / Simon Curtis |
25.9. | Momo | Fantasy / Christian Ditter |
2.10. | Schule der Magischen Tiere 4 | Fantasy / Simon Curtis |
9.10. | Amrum | Drama / Fatih Akin |
20.11. | Wicked 2 – For Good! | Musical / Jon M. Chu |
27.11. | Zoomania 2 | Action, Komödie / Byron Howard |
17.12. | Avatar 3 – Fire and Ash | Fantasy, Action / James Cameron |
25.12. | Der Medicus 2 | Historienfilm / Philipp Stölzl |
Textquelle: NDR, ARD // Bildquelle: Shutterstock/Alex Kay Visuals
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN