Das sind die besten Horrorfilme 2025

Gänsehaut ist vorprogrammiert: Im Bereich Horror wird 2025 keine Rücksicht genommen! Uns stehen sowohl hochmoderne Schocker als auch echte Klassiker des Horrorkinos bevor. In diesem Original stellen wir euch die aufregendsten Titel vor, die eurem Blut in den Adern einen frostigen Schauer verpassen wollen! Also sammelt all euren Mut: Hier sind unsere Horror-Highlights für 2025!

Das sind die besten Horrorfilme 2025

Regisseur Robert Eggers sorgt zu Beginn des Jahres dafür, dass eine wahre Horror-Ikone erneut aus ihrer Gruft emporsteigt: Eine frische Adaption von „Nosferatu“ steht in den Startlöchern! Der legendäre Vampir erblickte 1922 zum ersten Mal das Licht der Welt – damals dargestellt von Max Schreck. Ebenso berühmt ist die Version von Werner Herzog, in der Klaus Kinski die Rolle des Untoten übernahm.

In Eggers‘ neuer Interpretation ist nun „Es“-Star Bill Skarsgard an der Reihe. Er konnte für sein Vampirprojekt einen beeindruckenden Schauspielerensemble zusammenstellen: Mit von der Partie sind unter anderem Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult, Aaron Taylor-Johnson und Willem Dafoe. Letzterer arbeitet mittlerweile bereits zum dritten Mal mit dem Regisseur zusammen. Der erste Trailer lässt bereits auf eine gruselige Atmosphäre schließen. Der Kinostart für „Nosferatu: Der Untote“ ist für den 2. Januar 2025 angesetzt.

Der anstehende Film „Wolf Man“ gehört zu Universal Pictures‘ angestrebtem Neustart ihrer legendären Monsterfilmreihe. Die Regie übernimmt Leigh Whannell, der zuvor mit „Der Unsichtbare“ bereits überzeugen konnte. In den zentralen Rollen sind Christopher Abbott und Julia Garner zu sehen. Dieser Film stellt eine düstere und zeitgemäße Neuinterpretation der klassischen Erzählung aus dem Jahr 1941 dar. Der erste Trailer weckt definitiv die Vorfreude auf mehr!

18 Jahre nach „28 Weeks Later“ bringen Danny Boyle und Alex Garland ein weiteres Kapitel ihrer Horror-Saga auf die Leinwand. Dabei haben sie ehrgeizige Pläne: Es sollen gleich drei neue Filme produziert werden. Bereits „28 Years Later“ wird mit einem beeindruckenden Ensemble aufwarten: Im April 2024 wurde ein ganzes Trio von Schauspielern bekannt gegeben, die zentrale Rollen übernehmen werden.

Dazu gehören Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes und Jodie Comer. Außerdem werden auch Erin Kellyman, bekannt aus „The Falcon and the Winter Soldier“, sowie Jack O’Connell an dem Projekt mitwirken. Auch Cillian Murphy wird für die späte Fortsetzung zurückkehren. Der Hollywoodstar hatte mit seiner Hauptrolle im ersten Teil seinen großen Durchbruch.

Es ist zu erwarten, dass die tödliche K.I. Megan am 26. Juni 2025 erneut für Angst und Schrecken sorgen wird! Teil 1 konnte mit einem weltweiten Umsatz von über 180 Millionen Dollar einen durchschlagenden Erfolg verbuchen – daher ist es wenig überraschend, dass die Geschichte der mörderischen Puppe weitergeführt wird.

Auch in dieser Fortsetzung werden Gerard Johnstone und Akela Cooper wieder für das Drehbuch und die Regie verantwortlich sein. Neben der Fortsetzung „Megan 2.0“ befindet sich zudem ein Spin-Off in Entwicklung, das den Titel „Soulm8te“ tragen und am 1. Januar 2026 veröffentlicht werden soll.

Mit „The Conjuring: Last Rites“ erreicht die äußerst erfolgreiche Horrorreihe von James Wan ihr vorläufiges Finale. Regie führt jedoch nicht Wan persönlich, sondern Michael Chaves, der bereits für „The Conjuring 3: Im Bann des Teufels“, „The Nun 2“ und „Lloronas Fluch“ verantwortlich war. Das Skript stammt von David Leslie Johnson-McGoldrick, der ebenfalls die Drehbücher für den zweiten und dritten Teil der Reihe verfasst hat.

Es handelt sich vermutlich um das letzte Aufeinandertreffen mit Ed und Lorraine Warren, die abermals von Patrick Wilson und Vera Farmiga dargestellt werden. Dennoch gibt es keinen Anlass zur Traurigkeit: Chaves hat bereits angedeutet, dass ausreichend Material für eine weitere Geschichte mit dem Dämon Valak aus „The Nun“ vorhanden ist.

„Saw X“ erzielte beeindruckende 111 Millionen Dollar an den Kinokassen – bei einem Budget von lediglich 13 Millionen. Es liegt auf der Hand, dass intensiv an der nächsten Fortsetzung gearbeitet wird. Der 82-jährige Tobin Bell wird erneut in seiner Rolle als John Kramer zu sehen sein – seine Vorliebe für ausgeklügelte Folterinstrumente wird wahrscheinlich wieder eine zentrale Bedeutung einnehmen.

Mit „Final Destination: Bloodlines“ steht uns nun der mittlerweile sechste Teil der beliebten Filmreihe bevor. Laut Produzent Craig Perry und Drehbuchautor Jeffrey Reddick bringt der bevorstehende Film einige spannende Neuerungen mit sich. Teil 6 erscheint somit voraussichtlich ganze 14 Jahre nach dem letzten Teil der Reihe, der im Jahr 2011 in die Kinos kam. Wir sind gespannt, welche Überraschungen die späte Fortsetzung bereithält und ob sie der ikonischen Reihe neues Leben einhauchen kann.

Im Jahr 2023 feierte „Thanksgiving“ seine Premiere in den Kinos und wird mittlerweile als einer der herausragendsten Filme von Eli Roth angesehen. Umso erfreulicher ist es für die Anhänger des Horrorfilms, dass bereits eine Fortsetzung in Planung ist. Möglicherweise entwickelt sich daraus sogar ein neues, erfolgreiches Slasher-Franchise?

Die Regie wird erneut Eli Roth übernehmen. Über die Besetzung ist bislang noch nichts bekannt. Wir können jedoch davon ausgehen, dass einige Charaktere aus dem ersten Teil wieder auftauchen werden. Ein konkreter Veröffentlichungstermin für „Thanksgiving 2“ steht noch aus.

Textquellen: kinocheck.de, Wikipedia // Bildquelle: Shutterstock


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch