Prime Video und SAT.1 bringen »Der letzte Bulle« zurück

Der letzte Bulle

Gemeinsam bringen sie die erfolgreiche SAT.1-Serie „Der letzte Bulle“ zurück auf die Bildschirme. Im Frühjahr 2025 beginnen die Dreharbeiten für insgesamt acht neue Folgen.

Prime Video und SAT.1 bringen »Der letzte Bulle« zurück

Henning Baum Prime Video und SAT.1 beauftragen erstmals Serie +++ Dreharbeiten beginnen 2025 +++ Prime Video und SAT.1 bringen »Der letzte Bulle« zurück
Bei der Berufsfeuerwehr Hamburg arbeitet Henning Baum in 24-Stunden-Schichten, nimmt an verschiedenen Einsätzen teil und lernt als Auszubildender das Miteinander auf der Wache kennen (zu sehen bei RTL+)

Prime-Mitglieder haben die Möglichkeit, alle Episoden mit Henning Baum in seiner ikonischen Rolle als unkonventioneller Ruhrpott-Cop „Mick Brisgau“ zuerst auf Prime Video zu sehen. Nur vier Wochen später wird „Der letzte Bulle“ mit Doppelfolgen seine Premiere im Free-TV auf SAT.1 feiern. Nach der Ausstrahlung sind die Episoden auch kostenlos im Catch-up-Angebot auf Joyn verfügbar. Für die Produktion der Fortsetzung dieser Erfolgsserie beauftragen SAT.1 und Prime Video die Kölner Produktionsfirma Glisk.

Von 12. April 2010 bis 2. Juni 2014 war Henning Baum als „Der letzte Bulle“ für SAT.1 im Einsatz. In insgesamt fünf Staffeln dieser Kultserie klärte er in der Rolle des Polizisten Mick Brisgau, der nach einem 20-jährigen Koma wieder zu sich kommt, 60 Kriminalfälle auf. Nun kehrt Mick in sein Revier in Essen zurück. Um jedoch erneut Fuß zu fassen, muss er sich nicht nur aus einer schwierigen Situation befreien, sondern auch mit einem schweren Schicksalsschlag umgehen.

Textquelle: SAT.1 // Bildquellen: RTL+, SAT.1/Martin Rottenkolber

Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch