Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet

Generation Z

„Generation Z“ stellt die erste Fernsehproduktion von Ben Wheatley dar, der als Regisseur für Filme wie „High-Rise“, „A Field in England“, „Free Fire“, „Rebecca“ und „The Meg 2“ bekannt ist. Die Produktion wird laut serienjunkies.de von The Forge („Help“, „Roadkill“) übernommen. Der deutsche Start der Serie ist der 15. Februar um 10 Uhr in der ZDFmediathek. Am Dienstag, dem 18. Februar, wird das Format zudem ab 22:20 Uhr auf ZDFneo im Free-TV ausgestrahlt. In Großbritannien wurde die Serie bereits im Oktober 2024 auf Channel 4 ausgestrahlt.

+++ Horror-Dramaserie mit ordentlich britischen schwarzem Humor +++ Die Alten wollen die Jungen fressen +++ Start der Serie auf ZDFneo und im Stream +++
Auf dem Autodach von links: Kelly (Buket Kömür), Steff (Lewis Gribben), Finn (Viola Prettejohn) und Charlie (Jay Lycurgo)
Im Vordergrund von links: Gabe (Garrick Hagon), Janine (Anita Dobson), Frank (Paul Bentall), Morgan (Robert Lindsay, im Auto) und Cecily (Sue Johnston)

Die Story: Bei einem Unfall mit einem Militärtransporter wird ein gefährlicher biologischer Kampfstoff freigesetzt. Dies führt dazu, dass ältere Menschen in dem zuvor ruhigen Städtchen Dambury zu blutrünstigen Zombies werden, die nun auf der Suche nach frischem menschlichem Fleisch sind. Die Situation gerät zunehmend außer Kontrolle. Können die Teenager Kelly, Charlie, Finn und Steff das Schlimmste abwenden? Dabei setzen sie auf die Unterstützung des vermeintlichen Altrevoluzzers Morgan, der mehr über die Herkunft des Zombie-Virus weiß, als er anfangs preisgibt.

Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet

Folge 1: Ausbruch

Der Vorfall mit einem Militärtransport in der kleinen britischen Stadt Dambury hat verheerende Konsequenzen. Die Bewohner eines Altenheims in der Nähe des Unglücksortes werden von einem Virus befallen, der ihnen zwar neue Vitalität und Energie verleiht, sie jedoch gleichzeitig in blutrünstige Zombies verwandelt. Auf der Jagd nach frischem Fleisch ziehen die Senioren durch die Straßen und verbreiten Angst und Schrecken unter der Bevölkerung.

Auch die Jugendlichen Charlie und Steff sind von den Folgen der Tragödie unmittelbar betroffen. Während sie sich im Wald mit einer Portion berauschender Trüffel entspannen wollen, beobachten sie, wie der Rentner Frank eine Frau und ihren Hund angreift. In Charlies ehemaliger Beziehung wird das Virus direkt innerhalb ihrer Familie aktiv: Ihre Großmutter Janine ist infiziert und greift plötzlich mit einem großen Küchenmesser ihre Enkelin an.

Horror-Dramaserie mit ordentlich britischen schwarzem Humor +++ Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet +++
Janine (Anita Dobson) wird zunehmend aggressiv. Sie braucht frisches Fleisch und Blut.

Folge 2: Monsterparty

Die junge Staatsministerin Gil, die aus London zum Militärstützpunkt St. Coloman in der Nähe von Dambury entsandt wurde, führt vor Ort ein Krisenmanagement durch. Sie lässt gezielt falsche Informationen über die Ursprünge der Infektionen streuen. Es darf auf keinen Fall bekannt werden, dass bei dem Unfall mit dem Transporter ein gefährlicher militärischer Kampfstoff freigesetzt wurde. In der Zwischenzeit haben die Teenager Kelly, Steff und Charlie ein ganz anderes Dilemma: Steff hat in Notwehr Kellys blutrünstiger Großmutter Janine einen Armbrustpfeil direkt ins Herz geschossen. Jetzt müssen sie die Leiche verschwinden lassen. Doch ist Janine tatsächlich tot? Währenddessen ist ein Such- und Bergungsteam der Armee im Wald bei Dambury unterwegs, um die vermissten Bewohner des Seniorenheims zu finden. Unter den Soldaten befindet sich auch Charlies Schwester Billy, die beobachtet, wie ihr Kamerad Malcolm von einem infizierten Rentner angegriffen wird.

Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet

Folge 3: Fleisch

Kellys Vater Jason liegt schwer verwundet im Krankenhaus, nachdem er von seiner Mutter Janine, die sich in einen Zombie verwandelt hat, angegriffen wurde. In der Zwischenzeit bemüht sich das Militär, die Situation in Dambury zu stabilisieren. Für die gesamte Stadt wird ein Lockdown angeordnet. Finn macht sich derweil Sorgen um Morgan, ihren älteren Freund, von dem sie gelegentlich weiche Drogen bezieht. Zusammen mit ihrem Klassenkameraden Steff besucht sie ihn. Morgan hatte Finn bereits frühzeitig erklärt, dass der Ausbruch des Virus auf einen Unfall mit Kampfstoffen zurückzuführen sei. Es wird zunehmend klarer, dass dies keine Verschwörungstheorie ist. Darüber hinaus erzählt Morgan, dass er Cecily, die Anführerin der Zombie-Senioren, schon aus den 1980er-Jahren kennt.

Horror-Dramaserie mit ordentlich britischen schwarzem Humor +++ Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet +++
Die Seniorengruppe um Gabe (Garrick Hagon, l.), Frank (Paul Bentall, M.) und Cecily (Sue Johnston, r.) hat sich wieder frisches Menschenfleisch organisiert.

Folge 4: Familienessen

Janine hat sich der Gruppe der Zombie-Senioren angeschlossen und motiviert die anderen mit kämpferischen Reden: Sie sollen sich ihre neu gewonnene Freiheit nicht wegnehmen lassen. Die bisherige Anführerin Cecily hingegen hegt mittlerweile Bedenken, ob ein Leben als blutrünstiger Zombie tatsächlich erstrebenswert ist.

In der Zwischenzeit geht es Finn immer schlechter, nachdem sie von Kellys Vater gebissen wurde. Um sie abzulenken, erzählt Steff ihr eine Geschichte und gibt dabei unabsichtlich ein Geheimnis über ihn und Kelly preis. Finn ist darüber alles andere als erfreut, da sie heimlich in Steff verliebt ist. Als sie das Geheimnis auch noch gegenüber Kellys Ex-Freund Charlie ausplaudert, wird die Stimmung unter den Jugendlichen angespannt. Dennoch müssen sie sich zusammenreißen, denn Finns Leben steht auf dem Spiel. Morgan, der ebenfalls infiziert ist, hat ein Gegenmittel entwickelt, das bei jungen Menschen jedoch nur begrenzt wirkt. Daher führt er einen riskanten Eingriff durch, um Finn zu helfen.

Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet

Folge 5: Eingeschlossen

Auch Soldatin Billy ist inzwischen infiziert und zeigt zunehmend aggressives Verhalten. Sie motiviert ihre Mitstreiter, eine Bürgerwehr ins Leben zu rufen und selbst für Recht und Ordnung zu sorgen. Währenddessen suchen die Jugendlichen Schutz im Haus von Steffs Eltern, welches jedoch bald von den Zombie-Senioren unter Janine und Frank angegriffen wird. Steff stellt sich tapfer dem Überfall, während die anderen versuchen zu entkommen.

Charlie und Kelly bringen die infizierte Finn zu Morgan, da sie dringend eine neue Dosis seines Virus-Gegengifts benötigt. Durch einen Zufall kommt ans Licht, dass Morgan bisher nicht die ganze Wahrheit über seine Vergangenheit preisgegeben hat. Er steht in einem viel engeren Zusammenhang mit dem Kampfstoff, als es zuvor den Anschein hatte. In der Zwischenzeit muss Staatsministerin Gil erkennen, dass auf dem Militärstützpunkt ein hinterlistiges Spiel mit ihr gespielt wird.

Horror-Dramaserie mit ordentlich britischen schwarzem Humor +++ Die Senioren-Zombies: Britische Serie »Generation Z« startet +++
Cecily (Sue Johnston) ist von dem blutrünstigen Treiben der Senioren mittlerweile nicht mehr überzeugt.

Folge 6: Zur Hölle mit Dambury

Angesichts der zunehmenden Unruhen in Dambury erteilt der Verteidigungsminister den Befehl, für Ordnung zu sorgen. Währenddessen versammeln sich die nicht infizierten Bürger im Rathaus. Auch Morgan ist anwesend und plant, den von ihm entwickelten Impfstoff zu verteilen. Er ist sich der Konsequenzen bewusst, die eintreten, wenn das Virus nicht rasch eingedämmt wird. Laut Notfallplan droht Dambury die Gefahr einer Bombardierung.

Doch bevor das Gegenmittel ausgegeben werden kann, stürmt Billy mit ihrem wütenden Anhang das Rathaus. Sie lässt sowohl Morgan als auch Michael, den Partner ihrer Mutter Karen, festnehmen. In der Zwischenzeit sucht Cecily erneut die zombiehaften Senioren im Wald auf. Sie möchte Frank überzeugen, sich ebenfalls impfen zu lassen und damit aufzuhören. Doch er weist ihr Angebot zurück und ruft stattdessen zum Angriff auf das Rathaus auf. Inzwischen ist Morgan wieder auf freiem Fuß und macht sich mit Charlie und Kelly auf den Weg zum Militärstützpunkt. Ist es noch möglich, den Bombenabwurf zu verhindern?

Textquellen: ZDF, serienjunkies.de // Bildquellen: ZDF / Channel 4 / [M] FeedMee, James Pardon, Alistair Heap


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch