Weiter geht’s: »The Recruit«

Im Dezember 2022 startete die erste Staffel von „The Recruit“ auf Netflix, und nun steht die zweite Staffel kurz vor der Veröffentlichung. Ein neuer Trailer wurde bereits vorgestellt. Die nächste Staffel verlagert die Handlung nach Südkorea, wo der Hauptcharakter Owen Hendricks, gespielt von Noah Centineo, laut serienjunkies.de in eine aufregende Mission eintaucht.

+++ 2. Staffel von The Recruit startet in Kürze bei Netflix +++ Erster Trailer und Starttermin +++
The Recruit. (L to R) Shin Do-hyun as Yoo Jin Lee, Noah Centineo as Owen Hendricks in Episode 201 of The Recruit. Cr. Courtesy of Netflix © 2024

Weiter geht’s: »The Recruit«

In der zweiten Staffel wird Owen Hendricks in eine gefährliche Spionagemission nach Südkorea geschickt. Dort arbeitet er mit dem koreanischen Agenten Jang Kyun, gespielt von Teo Yoo, zusammen. Er trifft dort auf zahlreiche Kollegen aus der Spionagewelt. Laut Alexi Hawley, dem Produzenten der Serie, ist Jang Kyun jemand, der „alles für die Menschen, die ihm am Herzen liegen, tun würde“.

Die neue Handlung setzt direkt nach dem dramatischen Ende der ersten Staffel an, in dem die ehemalige Agentin Max Meladze von ihrer eigenen Tochter angeschossen wurde. Owen sieht sich nicht nur den Herausforderungen seiner Mission gegenüber, sondern muss auch mit internen Machtspielen innerhalb der CIA kämpfen, wobei die größte Gefahr oft näher ist, als er denkt. Zu sehen sind dabei sowohl bekannte Gesichter als auch neue Darsteller wie James Purefoy und Felix Solis.

The Recruit. Noah Centineo as Owen Hendricks in Episode 205 of The Recruit. Cr. Courtesy of Netflix © 2024

Am Donnerstag, den 30. Januar, werden sechs neue Episoden des Thrillers beim Streaminganbieter Netflix verfügbar sein, nachdem die erste Staffel aus acht Folgen bestand – aufgrund des langen Autorenstreiks in Hollywood.

Textquellen: serienjunkies.de, Netflix // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch