+++ Moderator Puffpaff zaubert Legende aus dem Hut und kneift zunächst +++ Es geht hoch her beim Promi Wrestling +++ Das ist der Sieger +++
Fabian Hambüchen bringt René Casselly mit einem Dropkick zu Boden. Der Akrobat kontert jedoch mit einem beeindruckenden Shooting Star Press. Die Seile beben, die Athleten fliegen durch die Luft und die Zuschauer stehen Kopf. Ob Reverse Crossbody, Irish Whip oder Doppelter Suplex – die Tag Teams setzen alles daran, ihre Gegner ordentlich zu besiegen.
Ex-WWE-Star Claudio Castagnoli beim »TV total Promi Wrestling«
Die Überraschung des Abends: Plötzlich betritt Claudio „Cesaro“ Castagnoli, der WWE United States Champion und ROH-Sieger, die Halle. Was hat der Wrestling-Star beim „TV total Promi Wrestling“ vor?
Diese aufregenden Profi-Promi-Teams garantierten spannende Tag-Team-Action:
- Sebastian Pufpaff und Pascal Spalter treten als „Team Total Package“ auf.
- Olympiasieger Fabian Hambüchen und Metehan kämpfen als „Die Reckbreaker“ um den Titel.
- „Ninja Warrior“- und „Let’s Dance“-Champion René Casselly und Peter Tihanyi präsentieren sich als „The High Flyers“ und springen von den Seilen.
- „Evil“ Jared Hasselhoff und Toni Harting wollen als „Evil Devils“ richtig zuschlagen.
- Der mehrfache Weltmeister und Paralympics-Zweite Mathias Mester sowie der Zwei-Meter-Riese Erkan Sulcani treten als „Die Blutsbrüder“ auf.
- Comedian Simon Gosejohann und Axel Tischer fordern ihre Gegner als „The Prankensteiner“ heraus.
Ex-WWE-Star Claudio Castagnoli beim »TV total Promi Wrestling«
Und das ist passiert: In der Pro7-Sendung waren die Teilnehmer nicht auf sich allein gestellt, denn jeder kämpfte an der Seite eines erfahrenen Wrestlers. Bereits während der Proben ging es ordentlich zur Sache. Pufpaff zog sich dabei sogar eine Verletzung an den Rippen zu.
Zusammen mit dem Profi Pascal Spalter (34) wollte er es wie erwähnt mit „Bloodhound Gang“-Bassist Evil Jared (53) und dessen Unterstützung Toni Harting (38) aufnehmen. Der rockige Jared ließ bereits vor dem Kampf keinen Zweifel daran, dass er groß auftrumpfen wollte, so Bild. Er richtete sich an Pufpaff: „Wenn ich dich im Ring besiege, gehört deine Show mir!“ Das bedeutete, dass er im Falle eines Sieges plant, „TV total“ zu übernehmen.
Bereits im Backstage-Bereich kam es zu ersten Auseinandersetzungen zwischen den Rivalen. Jared tauchte Pufpaffs Kopf in ein Dixie-Klo. Wrestling-Star springt ein Dann die unerwartete Wendung: Der Moderator schien laut Bild zurückschrecken zu wollen. Denn anstelle von Pufpaff betrat eine wahre Wrestling-Legende den Ring: Ex-WWE-Star Claudio Castagnoli (44)!
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Für Kommentator Sebastian Hackl (44) war das ein riesiger Fan-Moment. Er bemerkte: „Eigentlich war er hier, um die Promis zu trainieren. Jetzt ist er hier, um zu wrestlen!“ Im Ring ging es danach ordentlich zur Sache. Jared und Harting wollten sich von Spalter und Castagnoli nichts gefallen lassen. Den entscheidenden Treffer erzielte jedoch Pufpaff selbst, der sich mitten im Kampf ins Geschehen stürzte und dem bereits erschöpften Evil Jared eine Gitarre über den Kopf schlug. Damit war sein Gegner besiegt.
Pufpaff erklärte nach dem Tumult: „Das Gute hat gewonnen!“ Ohne Castagnoli wäre ihm dieser Erfolg jedoch wahrscheinlich nicht gelungen. Für das Finale reichte es laut Bild dennoch nicht. Dort standen sich der ehemalige Leichtathlet Mathias Meester (38) und der Star-Akrobat René Casselly (28) gegenüber. Letzterer sicherte sich schließlich zusammen mit Wrestling-Profi Peter Tihanyi (24) den Sieg.
Textquellen: Pro7, Bild // Bildquelle: Pro7, Steffen Z Wolff
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um das gruseligste Neuveröffentlichung des Jahres bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN