Die doppelte Heidi Klum: #GNTM geht wieder los

Germany's Next Topmodel - by Heidi Klum 2025

Zwei Jahrzehnte voller glamouröser Fotoshootings, zwei Jahrzehnte herausfordernder Catwalks und spannender Herausforderungen, zwei Jahrzehnte „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“. Alleine schon fürs Durchhalten hat Heidi einen Preis verdient.

Die doppelte Heidi Klum: #GNTM geht wieder los

GNTM 2025 Heidi Klum +++ Pro7 und Heidi Klum feiern Jubiläum und bescheren uns doppelte Folgen von GNTM +++

Seit 2006 hat #GNTM nicht nur die deutsche Fernsehlandschaft nachhaltig beeinflusst, sondern auch unzählige unvergessliche Augenblicke geschaffen und Träume in Erfüllung gehen lassen (und natürlich auch platzen). Aus diesem Grund wurde Heidi Klum bereits im Oktober mit dem Blauen Panther ausgezeichnet. Mit über 300 Episoden, mehr als 3000 Bewerberinnen und Bewerbern sowie Millionen begeisterter Zuschauer hat die Show Geschichte geschrieben.

Das ist für Pro7 anscheinend ein Anlass, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Und wie? Natürlich doppelt! Heidi Klum äußert: „Zahlreiche großartige Persönlichkeiten haben sich für meine 20. Staffel beworben. Da diese wunderbaren Menschen nicht an einem einzigen Donnerstagabend Platz finden, wird es nun sechs Wochen lang dienstags ausschließlich Boys geben! In der ersten Episode wird mich meine Tochter Leni unterstützen, und bei den Boys wird das Topmodel Naomi Campbell dabei sein. Es wird eine unglaublich spannende Reise – wir freuen uns alle riesig darauf!“

#GNTM immer donnerstags und dienstags zur Prime Time / Frauen und Männer in zwölf Folgen im Wechsel Ladies first. Die Auftaktfolge von #GNTM beginnt mit den weiblichen Models am Donnerstag, dem 13. Februar auf ProSieben. Der Dienstag gehört den Männern, die am 18. Februar erstmals bei #GNTM zu sehen sein werden. An den Donnerstagen laufen dann wieder die Frauen über den Catwalk, während dienstags die Männer ins Rampenlicht treten.

Textquelle: Pro7 // Bildquelle: Pro7, Joyn/Daniel Graf, Shutterstock


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch