+++ 1999 hat Will Smith die Rolle des Neo noch abgelehnt – nun gibt es Spekulationen um seine Teilnahme an einem neuen Matrix-Film +++ Was ist dran an den Gerüchten? +++
Will Smith hat kürzlich ein Video auf Instagram geteilt, das zahlreiche Fans in helle Aufregung versetzt. Jetzt spekulieren viele über seine mögliche Hauptrolle im nächsten Matrix-Film. Was verbirgt sich dahinter?
Es ist allgemein bekannt, dass Will Smith einst als Favorit für die Hauptrolle in Matrix galt. Der 1999 veröffentlichte Sci-Fi-Film entwickelte sich zu einem bedeutenden kulturellen Phänomen und beeinflusste laut moviepilot.de die Blockbuster-Produktion nachhaltig. Smith entschied sich damals gegen das Angebot und drehte stattdessen einen der größten Flops seiner Karriere: Wild Wild West.
Gerücht: Kommt »Matrix« mit Will Smith?
25 Jahre später scheint er nun die Gelegenheit zu haben, diesen Fehler auszubügeln. Zumindest deutet ein neues Video auf seinem Instagram-Account laut moviepilot.de darauf hin, dass er mit einem neuen Matrix-Projekt in Verbindung steht. Aber spielt Will Smith wirklich in dem angekündigten Matrix 5 mit? Viele Fans spekulieren natürlich darüber. Kürzlich veröffentlichte Smith ein kurzes Video auf Instagram, das mit roter Schrift auf schwarzem Hintergrund aufwartet. In Anlehnung daran, wie Neo im ersten Matrix-Film kontaktiert wurde, erzählt das Video folgende Geschichte:
1997 boten die Wachowskis Will Smith die Rolle des Neo in Matrix an. Smith lehnte ab. Er entschied sich für Wild Wild West, weil er der Meinung war, dass diese Rolle zu diesem Zeitpunkt besser zu ihm passte. Aber die Frage bleibt: Wie wäre Matrix mit Will Smith als Neo gewesen? Wach auf, Will … Die Matrix hat dich …
Könnte Will Smith als Neo in der Matrix auftreten? Das Timing scheint laut moviepilot.de tatsächlich günstig zu sein. Warner Bros. gab im vergangenen Jahr die Entwicklung eines neuen Films aus dem Sci-Fi-Universum bekannt, der von Drew Goddard, dem Regisseur von Cabin in the Woods, verfasst wird. Angesichts der vielen Meta-Anspielungen in Matrix Resurrections und des aktuellen Trends zu Multiversen erscheint die Idee durchaus plausibel.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Steckt hinter dem rätselhaften Teaser tatsächlich mehr? Variety und der Hollywood Reporter haben bei ihren Kontakten nachgeforscht und festgestellt, dass derzeit kein Matrix-Film mit Will Smith in Planung ist, so moviepilot.de weiter. Was auch immer Smith mit seinem Video angedeutet hat: Es steht nicht im Zusammenhang mit Drew Goddards Matrix-Projekt.
Der Popkultur-Journalist Germain Lussier deutet auf X (ehemals Twitter) an, dass es sich möglicherweise um einen Teaser für einen Werbespot handelt, der während des Super Bowl ausgestrahlt wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass solche Spots Film- und Serienreferenzen nutzen, um auf ein Produkt aufmerksam zu machen. Wir dürfen also weiterhin gespannt sein…
Textquelle: moviepilot.de, Instagram // Bildquelle: Shutterstock
Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Roman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«