»On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama

„On Call“ ist ein interessantes Polizeidrama, das die aufregenden Einsätze eines Polizisten-Duos in Long Beach, Kalifornien, hautnah miterlebt. Die innovative Serie nutzt eine Kombination aus Handkameras, Bodycams und Dashcams, um ein authentisches Seherlebnis zu schaffen und die moralischen Herausforderungen des Polizeidienstes und des Schutzes der Gemeinschaft zu beleuchten.

+++ Neu bei Amazon Prime Video +++ Hautnah an der Polizei in Long Beach, Kalifornien +++ »On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama
Troian Bellisario (Traci Harmon) & Brandon Larracuente (Alex Diaz) in On Call. Photo Credit/Erin Simkin/Prime Video

»On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama

+++ Neu bei Amazon Prime Video +++ Hautnah an der Polizei in Long Beach, Kalifornien +++ »On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama

In der Hauptrolle spielt Troian Bellisario, bekannt aus „Pretty Little Liars“, die erfahrene Polizistin Traci Harmon. Sie kämpft darum, ihren Platz in der Abteilung zu finden, während sie gleichzeitig die nächste Generation von Beamten ausbildet. An ihrer Seite ist Brandon Larracuente, der in „The Good Doctor“ zu sehen war, als Alex Diaz. Er ist ein ehrgeiziger Neuling, der sich mit optimistischem Elan den Herausforderungen der modernen Polizeiarbeit gegenübersieht.

Weitere Darsteller der Serie sind Lori Loughlin aus „Fuller House“ in der Rolle der Lieutenant Bishop. Auch Rich Ting als Tyson Koyoma sowie Eriq La Salle von „Chicago PD“ als Sergeant Lasman ist dabei. Letzterer ist nicht nur als Schauspieler, sondern auch als ausführender Produzent in die Produktionsarbeiten eingebunden. Zudem führte er bei mehreren Episoden Regie.

»On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama

+++ Neu bei Amazon Prime Video +++ Hautnah an der Polizei in Long Beach, Kalifornien +++ »On Call«: Adrenalingeladenes Polizeidrama
Lori Loughlin (Lieutenant Bishop) in On Call. Photo Credit/ Elizabeth ‘Liz’ Morris

Die Reihe wird von namhaften Produzenten betreut, darunter Dick Wolf, bekannt für die „Law & Order“-Franchise sowie die „Chicago“- und „FBI“-Serien. Weitere ausführende Produzenten sind Tim Walsh, Elliot Wolf, Eriq La Salle und Peter Jankowski. Produziert wird „On Call“ von Universal Television, einer Abteilung der Universal Studios Group, und Amazon MGM Studios in Zusammenarbeit mit Wolf Entertainment.

Mit seinem einzigartigen Ansatz und den vielschichtigen Charakteren verspricht „On Call“ ein fesselndes Fernseherlebnis, das sowohl Spannung als auch emotionale Tiefe bietet.

Staffel 1 der Serie läuft sei 09. Januar 2025 bei Amazon Prime Video

Textquelle: Amazon Prime // Bildquelle: Amazon Prime


Sucy Pretsch launcht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch