+++ Das Vampir-Phänomen wird von Autorin Stephenie Meyer und Netflix erneut zum Leben erweckt +++ Was wir bisher wissen +++
Eine aufregende neue Phase für Fans von „Twilight“ steht bevor. Und ich gebe zu: Ich bin einer von ihnen! Mehr als zehn Jahre nach dem Abschluss der „Twilight“-Saga, die die Anhänger sprachlos zurückließ, wird das Vampir-Phänomen von Autorin Stephenie Meyer erneut zum Leben erweckt. Kreisch!
Die Vampir-Story neu erzählt: Netflix bringt »Twilight«-Serie
Es wird tatsächlich eine brandneue Serie geben. Anfang 2024 kamen laut film.tv schon erste Hinweise auf eine neue Adaption auf. Doch jetzt gibt es zusätzliche Informationen – hui!
Lionsgate arbeitet dem Vernehmen nach an einer animierten „Twilight“-Serie, die auf Meyers Werk „Midnight Sun“ basiert. Die Autorin selbst ist als ausführende Produzentin mit im Boot. Die Neuigkeit, dass Netflix die Rechte an dieser Serie gesichert hat und „Midnight Sun“ als Grundlage nutzt, hat die Fans in helle Aufregung versetzt. Sinead Daly, bekannt durch ihre Arbeit an „The Get Down“, wird das Drehbuch verfassen.
Obwohl die „Twilight“-Filme bei ihrer Veröffentlichung gemischte Kritiken erhielten, waren sie dennoch wegweisend für das Vampir-Genre. Zudem hat die Geschichte eine breite Fanbase. Nun bleibt die spannende Frage, ob einige der ursprünglichen Darsteller wie Kristen Stewart und Robert Pattinson ihre Rollen in der animierten Serie als Sprecher aufnehmen.
Auch interessant:
- 21 neue Folgen: »Are You The One?«
- Neue Folgen im ZDF: »Annika – Mord an Schottlands Küste«
- Neues von der Dramedy-Serie »The Rookie«
- Neue Staffel des Comedy-Formats »Einsame Herzen«
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
Die Vorstellung, dass Kristen Stewart und Robert Pattinson ihre Rollen als Bella und Edward in der animierten Serie sprechen könnten, scheint jedoch laut film.tv eher unwahrscheinlich. Obwohl Stewart kürzlich für einen anderen Vampirfilm unterschrieben hat, deutet vieles darauf hin, dass sie und Pattinson das Projekt an neue Schauspieler/Sprecher abgeben werden. Es könnte jedoch sein, dass einige der anderen Darsteller zurückkehren, um ihre Rollen in der Serie zu synchronisieren.
Die Vampir-Story neu erzählt: Netflix bringt »Twilight«-Serie
Wann genau die Serie bei Netflix Premiere feiert, ist noch unklar. Der Streaminganbieter selbst hat laut film.tv lediglich bekannt gegeben, dass sich die Serie in Entwicklung befindet. Die Fans müssen sich also noch etwas gedulden. Im Laufe des Jahres 2025 wird das wohl nix mehr.
Die Netflix-Adaption basiert auf einem Buch von der „Twilight“-Autorin Stephenie Meyer namens „Midnight Sun“. Dies erzählt die ursprüngliche Geschichte aus „Twilight“ noch einmal aus Edwards Sicht. Damit werden brennende Fragen geklärt. Zum Beispiel, was Edward in Bellas Zimmer gemacht hat, während sie schläft. In Bellas Sichtweise nennt Edward sich zwar böse, doch er wirkt nicht so. In Edwards Perspektive erfahren wir den Grund dafür.
Die Liebesgeschichte hätte laut serienjunkies.de möglicherweise gar nicht stattgefunden, wenn bei ihrem ersten Treffen weniger Menschen im Biologie-Klassenzimmer gewesen wären, denn Bellas Duft war für seine vampirischen Instinkte so intensiv, dass er sie sofort hätte töten wollen. Das Einzige, was ihn davon abhielt, sind laut dem Buch die anderen Menschen im Biologieraum. Denn hätte er Bella getötet, hätte er auch alle anderen töten müssen. Danach entwickelte er Gefühle für Bella – und der Rest ist Geschichte.
Textquellen: film.tv, serienjunkies.de // Bildquelle: Shutterstock/vipflash
Sucy Pretsch veröffentlicht Horrorbuch: »Die letzte Show«
Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horroroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN