Studios stellen Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein

Ventura Brände Los Angeles Feuer

Durch das massive Feuer in Los Angeles sehen sich die Studios gezwungen, einige ihrer Projekte vorübergehend auszusetzen. Davon betroffen sind unter anderem „Fallout“ und „Grey’s Anatomy“.

Aktuell wütet in Los Angeles, Kalifornien ein verheerendes Feuer, das trotz intensiver Bemühungen der Feuerwehr nicht unter Kontrolle gebracht werden kann. Die Flammen haben sich inzwischen bis in die Hollywood Hills ausgebreitet, wo laut AP News etwa 70.000 Anwohner*innen evakuiert werden mussten – darunter auch viele prominente Persönlichkeiten wie Jamie Lee Curtis („Halloween“), Billy Crystal („Harry und Sally“) und James Woods („Es war einmal in Amerika“), so kino.de.

Amazon, Disney, Warner Bros. und weitere reagieren +++ Studios stellen Serien-Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein
Los Angeles County, California – January 8, 2025 – Wildfire Map Pacific Palisades, Santa Monica, Malibu Disaster Zones

Studios stellen Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein

Aufgrund dieser Naturkatastrophe wurden nun zahlreiche Produktionen unterbrochen, da die Feuerwehr von Los Angeles den Entzug von Drehgenehmigungen für das Gebiet Altadena beantragt hat. Obwohl die meisten Produktionsstätten nicht direkt im Gefahrengebiet liegen, wurden die Genehmigungen annulliert, weil die Luftqualität ein Gesundheitsrisiko darstellt und die Anwohner, wenn möglich, nicht auf den Straßen verweilen sollen, so kino.de weiter.

Diese Serienproduktionen sind vom Feuer in L.A. betroffen

Amazon, Disney, Warner Bros. und weitere reagieren +++ Studios stellen Serien-Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein

In einem Bericht hat Variety aufgeführt, welche Produktionen durch das Feuer Verzögerungen erfahren. NBCUniversal hat die Serienproduktionen von „Hacks“, „Loot“, „Ted“, „Suits: L.A.“ und „Happy’s Place“ vorübergehend eingestellt. Bei Amazon wurde der geplante Drehstart für die zweite Staffel von „Fallout“ nun auf Freitag verschoben – aufgrund der Naturkatastrophe könnte sich der Beginn jedoch weiter hinauszögern.

Im Hause Warner Bros. kam es zu Produktionsstopps bei „Abbott Elementary“, „All American“ und „The Pitt“, während bei Disney und den 20th Century Studios die Arbeiten an „Doctor Odyssey“, „Grey’s Anatomy“ und „Jimmy Kimmel Live“ ebenfalls vorerst eingestellt wurden.

Die Anzahl der Todesopfer infolge der verheerenden Feuerkatastrophe im Großraum Los Angeles nimmt zu. Laut der gerichtsmedizinischen Behörde von Los Angeles County sind bislang mindestens elf Personen bei den Waldbränden ums Leben gekommen, so berichtet es ZDFheute.

Studios stellen Serien-Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein

Zuvor schwankten die Schätzungen der Opferzahlen zwischen fünf und sieben. Die Behörden befürchten, dass diese Zahl möglicherweise noch weiter ansteigen könnte. Der Nachrichtensender CNN berichtete, dass eine präzise Erfassung der Opfer erst möglich sei, wenn die Ermittler sicher in die verwüsteten Gebiete vordringen können. Medienberichten zufolge sind bereits etwa 10.000 Gebäude den verheerenden Flammen zum Opfer gefallen.

Studios stellen Produktionen wegen Feuer in Los Angeles vorerst ein

US-Präsident Joe Biden bezeichnete die Brände laut ZDFheute als die schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens. Der Sheriff des Bezirks Los Angeles, Robert Luna, äußerte sich zur Situation in den betroffenen Gebieten und sagte, es sehe aus, als ob „eine Atombombe in diesen Gebieten abgeworfen wurde“.

Die Brände sind weiterhin außer Kontrolle. Feuerwehr-Chefin Kristin Crowley berichtete, dass allein im Viertel Pacific Palisades seit Dienstag über 5.300 Häuser abgebrannt sind. Beim sogenannten Eaton Fire nahe Pasadena wurden laut ZDFheute bisher schätzungsweise 4.000 bis 5.000 Gebäude entweder zerstört oder beschädigt, wie Anthony Marrone, der Feuerwehrchef von Los Angeles County, bestätigte.

Während zwei der großen Brände am Donnerstag eingedämmt werden konnten, brach gleichzeitig ein neuer Brand im Gebiet der West Hills und Hidden Hills zwischen Los Angeles und Ventura aus. Die Feuerwehr informierte, dass sich das Feuer gefährlich schnell auf Wohnhäuser zubewege. (Stand: 11.01.2025)

Textquellen: kino.de, n-tv.de, ZDFheute // Bildquellen: Shutterstock, Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht Horrorbuch: »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch