+++ Familiengeschichte im Ersten mit Christian Berkel, Andrea Sawatzki und Bibiana Beglau +++ Neuer Film im Rahmen des FilmMittwoch +++
Großvater Joachim beendet kurz vor seinem 80. Geburtstag sein Leben, was bei den Angehörigen Schock, Trauer und erneut aufbrechende Konflikte auslöst. Dies ist die einfühlsam erzählte Familiengeschichte im Rahmen des FilmMittwochs. Neben Christian Berkel, Andrea Sawatzki und Bibiana Beglau sind unter anderem Ursula Werner, Thomas Prenn und Stephan Zinner zu sehen. Regie führte Nicole Weegmann nach einem Drehbuch von Esther Bernstorff. Beide hatten bereits erfolgreich bei „Ein Teil von uns“ zusammengearbeitet.

Drama im Ersten: »Querschuss«
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«

„Mich hat besonders interessiert, was der Selbstmord eines älteren Menschen mit dem Familiensystem macht, daher stehen in unserem Film die Hinterbliebenen im Vordergrund. Es ging nie darum, die Motive für den Suizid aufzudecken, sondern um die vielen Fragen, die durch diesen radikalen Akt aufgeworfen werden und letztlich unbeantwortet bleiben. Es geht aber auch um die Möglichkeit eines Neuanfangs, die aus so einer Krise entstehen kann.“
– Drehbuchautorin Esther Bernstorff
„Querschuss“ wurde produziert von Claussen+Putz (Produzentin: Uli Putz, Produzent: Jakob Claussen) und A Couple of Pictures (Produzentin: Andrea Sawatzki, Produzent: Christian Berkel) im Auftrag von BR und ARTE. Die Redaktion liegt bei Claudia Simionescu (BR) und Claudia Tronnier (ARTE). Der Film feierte seine Premiere auf dem Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen am Rhein und lief vor kurzem auf der TeleVisionale in Baden-Baden.
Am 12. Februar 2025, 20.15 Uhr im Rahmen des FilmMittwoch im Ersten
Vorab ab 5. Februar 2025 in der ARD Mediathek verfügbar.
Textquelle: ARD // Bildquelle: BR/Arte/Claussen+Putz Filmproduktion GmbH/Kerstin Stelter
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN