+++ Am 9. Februar blickt die Sportwelt gespannt nach New Orleans +++ Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles +++ Kommt Donald Trump? +++
Jedes Jahr zieht der Super Bowl, das finale Spiel der NFL und zugleich das größte Einzelereignis im Sportbereich weltweit, Millionen von Zuschauern in seinen Bann. Am 9. Februar richtet sich daher der Blick der Sportwelt gespannt nach New Orleans, wenn die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles im 59. Super Bowl treffen. Welches Team wird sich die Krone der NFL aufsetzen? Welche aufregenden Darbietungen erwarten die Zuschauer während der Halbzeitshow?
»NFL Super Bowl LIX« am 9. Februar live bei RTL

RTL überträgt das mit Spannung erwartete Finale der US-Liga ab 23:15 Uhr (Kickoff um 00:30 Uhr) live aus dem Caesars Superdome in New Orleans. Die Moderation übernimmt Jana Wosnitza, während Florian Schmidt-Sommerfeld als Kommentator fungiert. Community Host Mitja Lafere sowie die RTL NFL-Experten Patrick Esume, Björn Werner und Sebastian Vollmer werden die Übertragung aus der Südstaaten-Metropole begleiten.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Mit dem umfassenden Angebot von RTL Deutschland wird der Super Bowl plattformübergreifend intensiv begleitet. Bereits in den Tagen vor diesem medialen Großereignis bieten die Social-Media-Kanäle von RTL Sport sowie die News & Magazine in TV und Online eine kontinuierliche Berichterstattung zur Super-Bowl-Woche.
Darüber hinaus informiert das „RTL NFL Radio“ unter der Leitung von Moderator Alex „Kucze“ von Kuczkowski ab dem 3. Februar in täglichen Reportagen (20-21 Uhr) über alle Ereignisse und präsentiert am 9. Februar in der sogenannten „Tailgate Show“ (22-23 Uhr) die Live-Atmosphäre aus dem Caesars Superdome für seine Hörer. Für die jüngere Zielgruppe sendet zudem „TOGGO Touchdown“ am 8. Februar um 13:35 Uhr eine spezielle Ausgabe mit kinderfreundlichen Inhalten rund um das Endspiel.
Kommt Donald Trump zum Super Bowl?
Es überrascht nicht, dass Trump am kommenden Wochenende die Regeln ignorieren wird. In der 55-jährigen Geschichte des Superbowls saß noch nie ein amtierender US-Präsident im Publikum. Die Bühne gehört den Sportlern, der Halbzeitshow und der Werbewirtschaft.

Trotzdem kann Trump laut taz.de der Versuchung nicht widerstehen, während der dreistündigen Übertragung im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Es ist bekannt, dass er große Menschenmengen liebt. In seiner Skybox im Superdome in New Orleans wird er sich sicher vorstellen, dass die 83.000 Fans für ihn da sind.
Nach seinem Wahlsieg wird Trump vermutlich von vielen Bewunderern umgeben sein, so taz.de weiter. Einige Spielprotagonisten haben ihm das bereits im Voraus signalisiert. Quarterback Patrick Mahomes und Trump lobten sich gegenseitig in sozialen Medien. Tight End Travis Kelce, bekannt als Boyfriend von Taylor Swift, erklärte, vor Trump zu spielen, sei eine große Ehre.
Wie Taylor Swift darauf reagiert hat, bleibt unklar. Sie war während des Wahlkampfes laut taz.de eine große Unterstützerin von Kamala Harris und bekennende Katzenmutter. Der Hauptakt der Halbzeitshow wird Kendrick Lamar sein. Der Rap-Superstar hat sich stets kritisch gegenüber Trump geäußert – es wird also spannend.
NFL Super Bowl LIX (59) am 9. Februar ab 23:15 Uhr live bei RTL |
Textquelle: RTL+, taz.de // Bildquellen: RTL+, Shutterstock/Chip Somodevilla
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN