Ist dies das Ende von »Saw XI«?

saw 11 gerüchte kino blog sucy pretsch die letzte show horror

Die Zukunft von „Saw XI“ steht vielleicht auf der Kippe. Ursprünglich für 2024 geplant, gibt es nun Zweifel an der Fortsetzung der Horror-Reihe, so berichtet es kino.de. Es geht um den Hauptdarsteller. Im Teaser-Trailer ist er allerdings zu sehen.

Saw XI“ spielt zwischen „Saw“ und „Saw II“ und bringt John Kramer zurück. Der Film orientierte sich an den Elementen, die in den 2000ern populär waren. Mit Tobin Bell als Jigsaw bietet er einen der kultigsten Charaktere des Horrorgenres. Die Kritiken auf Rotten Tomatoes sind vielversprechend. Regisseur Kevin Greutert erhielt von den Kritikern 81 % und vom Publikum sogar 88 %.

Ist dies das Ende von »Saw XI«?

Nach dem Erfolg von „Saw X“ erhielt das Team grünes Licht für „Saw XI“. Doch der US-Kinostart wurde von September 2024 auf September 2025 verschoben. Eine solch drastische Verschiebung ist laut kino.de im Horrorgenre selten. Der Hauptgrund scheint die finanzielle Lage von Lionsgate zu sein. Nach Flops mit „Megalopolis“, „The Crow“ und „Borderlands“ könnte die Kasse leer sein.

Laut Informationen des Scream Magazine könnte der Kinostart erneut verschoben werden. Hinter den Kulissen gibt es angeblich größere Probleme. Besonders Tobin Bell, der Hauptdarsteller, bereitet den Produzenten Sorgen, so kino.de.

Obwohl Bell sein Interesse an der Rolle von John Kramer bekundet hat, ist er immerhin bereits 82 Jahre alt. Nach Berichten war es ihm bereits bei „Saw X“ körperlich schwer gefallen, zu drehen. Updates zur Produktion sind seit einiger Zeit ausgeblieben. Der offizielle Starttermin steht zwar noch, könnte sich aber jederzeit ändern.

Könnte „Saw XI“ ohne John Kramer auskommen? Fans wünschen sich Bell zurück, doch Anpassungen im Drehbuch wären möglich. In „Saw VI“ und „Saw: Spiral“ war Jigsaw laut kino.de ebenfalls nicht vorhanden. Amanda Young könnte als Kramers Schülerin dessen Erbe fortsetzen.

Das Team könnte Kramers Szenen ebenso anpassen, um die physische Belastung für Bell zu verringern. Aktuell sind vier Filmprojekte mit Tobin Bell in Arbeit, darunter Action- und Horrorfilme.

Textquelle: kino.de // Bildquelle: Shutterstock/s_bukley


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch