Alles über den Mystery-Thriller »Brick« mit Matthias Schweighöfer

netflix logo tv stream

Brick“ ist der neueste Mystery-Thriller von Netflix, der die Zuschauer in seinen Bann ziehen möchte. Und darum gehts: Das Hamburger Paar Tim (Matthias Schweighöfer) und Olivia (Ruby O. Fee) wird über Nacht von einer geheimnisvollen, schwarzen Wand in ihrer Wohnung eingeschlossen. Mit ihnen sind auch die Nachbarn gefangen, die das gleiche unheimliche Schicksal erleiden. Verzweifelt suchen sie nach einem Ausweg aus dieser Bedrohung. Doch je mehr sie über die Wand erfahren, desto deutlicher wird, dass ihre Entdeckung nicht nur ihre Rettung, sondern auch eine noch größere Gefahr mit sich bringen könnte.

Alles über den Mystery-Thriller »Brick« mit Matthias Schweighöfer

+++ Was bisher bekannt ist und wann der Filmstart bei Netflix geplant ist +++ Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee gemeinsam vor der Kamera +++

An der Seite von Matthias Schweighöfer steht Ruby O. Fee, die auch seine Partnerin im echten Leben ist. Weitere vielversprechende Talente sind Salber Lee Williams („Das Damengambit“), Axel Werner („Die Drei von der Müllabfuhr“), Murathan Muslu („Barbaren“), Frederick Lau („Chantal im Märchenland“), Alexander Beyer („Die Diplomatin“) sowie Sira-Anna Faal („The Ordinaries“).

Die Regie des Films liegt in den Händen von Philip Koch, der bereits an mehreren „Tatort“-Episoden sowie der Netflix-Serie „Tribes of Europa“ (2021) gearbeitet hat. Koch ist nicht nur Regisseur, sondern auch Drehbuchautor und einer der Produzenten von „Brick“. Für die Produktion zeichnet das renommierte Unternehmen Wiedemann & Berg Film verantwortlich, das auch den deutschen Netflix-Erfolg „Dark“ produziert hat. Quirin Berg und Max Wiedemann, das Team hinter der Produktion, erreichten bereits 2006 große Erfolge mit dem Oscargewinner „Das Leben der Anderen“.

Die Dreharbeiten zu diesem vielversprechenden Thriller sind seit März 2024 abgeschlossen, und die Vorfreude auf „Brick“ wächst mit jedem neuen Detail, das bekannt wird. Ein genauer Starttermin bei Netflix steht noch nicht fest – die Info dort lautet: „Bald bei Netflix“.

Textquellen: Netflix, vodafone.de, filmstarts.de // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch