Ein Blick auf das Chaos von »Promis unter Palmen«

Promis unter Palmen - Für Geld mache ich alles!

Die Trash-TV-ShowPromis unter Palmen“ hat in ihren bisherigen Staffeln für Aufregung gesorgt. Mobbing und homophobe Äußerungen prägten die ersten beiden Runden. Trotz dieser Skandale startete am Montag die dritte Staffel. Das lässt viele Fragen offen: Hat SAT.1 wirklich aus den Fehlern gelernt? Hier gibts einen etwas kritischeren Blick auf die Reality TV Show nach einem Bericht von web.de.

Ein Blick auf das Chaos von »Promis unter Palmen«

+++ Die Show hat begonnen und es gibt Kritik +++ So war die erste Folge der 3. Staffel +++

In der ersten Staffel verließ Claudia Obert die Show freiwillig. Bastian Yotta und andere mobbten sie wiederholt. Daraufhin stellte SAT.1 die Zusammenarbeit mit Yotta ein. Die zweite Staffel brachte neue Probleme, als Marcus von Anhalt homophobe Bemerkungen machte. Auch hier reagierte SAT.1 laut web.de unzureichend und trennte sich erst später von dem Prinzen.

Die zweite Staffel wurde abgebrochen, allerdings nicht wegen des Pöbel-Prinzen. Willi Herren, ein weiterer Teilnehmer, verstarb während der Ausstrahlung. Es wäre eine Gelegenheit gewesen, die Show zu beenden. Doch SAT.1 entschied anders. Die Nachfrage nach der dritten Staffel bleibt also eher fraglich.

Die Teilnehmerliste für die neue Staffel überrascht: Claudia Obert ist zurück. Warum kehrt sie zurück? Ebenso stellt sich die Frage, warum die Show erneut ausgestrahlt wird. Die Auswahl der Teilnehmer lässt erahnen, dass SAT.1 wenig aus seiner Geschichte gelernt hat.

+++ Die Show hat begonnen und es gibt Kritik +++ So war die erste Folge der 3. Staffel +++

Ein Blick auf das Chaos von »Promis unter Palmen«

Unter den Kandidaten sind auch Janina Youssefian und Lisha Savage. Beide haben in der Vergangenheit durch ihre problematischen Äußerungen auf sich aufmerksam gemacht. Menowin Fröhlich bringt eine komplizierte Vorstrafen-Geschichte mit. Die restlichen Teilnehmer sind ebenfalls für ihre Kontroversen bekannt.

Der erste Streit entbrannte sofort zwischen Youssefian und Kim Virginia. Das Gespräch entwickelte sich schnell: „Du warst ja ein bisschen raus wegen diesem ‚Geh zurück in den Busch!‘-Ding“, sagt Kim. Damit deutet sich ein weiteres Problem an. Youssefian entgegnet, dass sie keine Rassistin sei. Die Vorwürfe eskalierten und führten zu weiteren Beleidigungen.

+++ Die Show hat begonnen und es gibt Kritik +++ So war die erste Folge der 3. Staffel +++ Ein Blick auf das Chaos von »Promis unter Palmen«
Claudia Obert // Copyright: Joyn/Tan Nian Xing

In Folge eins gibt es bereits anhaltende Spannungen. Lisha Savage stellt klar: „Ich hasse Menschen.“ Ihre direkte Art sorgt für Aufsehen. Das Gefühl wächst, dass es kaum besser wird. Eine Regeländerung bzgl. des Preisgeldes sorgt zusätzlich für Konfliktpotenzial.

Claudia Obert spielt weiter die Rolle der schillernden Grand Dame. Kürsat „Chico“ Yildirim und Eike Immel liefern weitere Geschichten aus ihrem Leben. Doch Lisha Savage sorgt dafür, dass es in der Gruppe zu Reibereien kommt.

„Promis unter Palmen“ und „Promis unter Palmen – Die Late Night Show“
seit 17. Februar, acht Folgen, immer montags, um 20:15, in SAT.1 und auf Joyn

Textquellen: SAT1, web.de // Bildquelle: SAT1 / Joyn/Tan Nian Xing


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch