Ein neues Kapitel in Mittelerde: Staffel 3 von »Ringe der Macht«

Die Ringe der Macht

Ein neues Kapitel in Mittelerde: Staffel 3 von »Ringe der Macht«. Die Serie „Die Ringe der Macht“ gehört zu den teuersten Produktionen aller Zeiten. Amazon investierte über eine Milliarde US-Dollar in das Projekt. Der Deal umfasste insgesamt fünf Staffeln. Die zweite Staffel ist im August 2024 erschienen. Informationen zur dritten Staffel waren lange rar.

Jetzt gibt es endlich Neuigkeiten zur Produktion und Handlung. Die Dreharbeiten beginnen im kommenden Frühjahr. Wir werfen einen Blick auf das, was bisher bekannt ist – nach einem Bericht von watson.de.

+++ Jetzt ist bekannt, wann die Dreharbeiten zur neuen Staffel beginnen +++ Was bisher bekannt ist +++
Morfydd Clark as Galadriel; Benjamin Walker as High King Gil-galad

Ein neues Kapitel in Mittelerde: Staffel 3 von »Ringe der Macht«

„Die Ringe der Macht“ befindet sich derzeit in der Vorproduktionsphase. Der „Hollywood Reporter“ berichtet, dass die Dreharbeiten bald starten werden. Charlotte Brändström kehrt als Regisseurin zurück. Sanaa Hamri wird ebenfalls wieder an Bord sein. Neu im Team ist Stefan Schwartz von „The Boys“.

Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht noch aus. Experten gehen jedoch davon aus, dass die neuen Folgen erst im Jahr 2026 veröffentlicht werden.

Jetzt ist bekannt, wann die Dreharbeiten zur neuen Staffel beginnen +++ Ein neues Kapitel in Mittelerde: Staffel 3 von »Ringe der Macht«
Charles Edwards as Celebrimbor

Der „Hollywood Reporter“ deutet an, dass es in der kommenden Staffel einen bedeutenden Zeitsprung gibt. Sauron wird den ikonischen Einen Ring schmieden. Die Handlung springt mehrere Jahre nach den Ereignissen der zweiten Staffel.

Wir erleben den Höhepunkt des Krieges zwischen den Elben und Sauron. Der Dunkle Herrscher möchte den Einen Ring erlangen, um seine Macht zu vergrößern und Mittelerde zu erobern. Dieser Konflikt spielt im Zweiten Zeitalter und ist die erste große Schlacht gegen Sauron.

In der dritten Staffel verbindet sich die Geschichte direkt mit dem Prolog der „Herr der Ringe“-Filme. Die Erwartungen der Fans sind hoch, und die Vorfreude wächst.

Textquellen: watson.de, Amazon Prime // Bildquelle: Amazon Prime


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch