+++ Diese Rennen zeigt RTL in der Saison 2025 in Kooperation mit Sky Sport +++ Mit dabei sind Moderator Florian König, RTL-Formel 1-Experte Günther Steiner und Reporter Kai Ebel +++
Die Königsklasse ist zurück im kostenlosen Fernsehen, juhu! Auch in der Saison 2025 wird RTL in Kooperation mit Sky Sport erneut sieben Rennen, elf Qualifikationsläufe und ein Sprint-Rennen der Formel 1 live im Free-TV übertragen.
Formel 1 zurück im Free-TV
An den weiteren Rennwochenenden sind das Qualifying oder der Sprint über RTL+ im Livestream verfügbar. Zum Auftakt der Saison in Melbourne wird RTL das Qualifying (15.3.) aus dem Kölner Sendezentrum übertragen. Das erste Rennwochenende bei RTL, das sowohl Live-Rennen als auch Qualifying umfasst, findet am 22. und 23. März mit dem Großen Preis von China statt. Die Formel 1 wird von dem bewährten TV-Team rund um Moderator Florian König, Moderatorin Laura Papendick, den Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner, TV-Experte Günther Steiner sowie den Streckenreportern Kai Ebel und Alessa-Luisa Naujoks präsentiert.
Auch interessant:
- Im Mai gibts neue Folgen: »Das große Allgemeinwissensquiz«
- »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit
- Fußball-Doku: »Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt«
- »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« drei Tage vor dem Finale
- Staffel von »Ex on the Beach« startet später

Diese sieben Rennen zeigt RTL live im Free TV:
- 23.03.2025 – Heineken Großer Preis von China (Shanghai)
- 18.05.2025 – AWS & Made in Italy Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
- 01.06.2025 – Aramco Großer Preis von Spanien (Barcelona)
- 15.06.2025 – Pirelli Großer Preis von Kanada (Montreal)
- 27.07.2025 – Moët & Chandon Großer Preis von Belgien (Spa-Francorchamps)
- 31.08.2025 – Heineken Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
- 23.11.2025 – Heineken Großer Preis von Las Vegas
Alle Rennen, Qualifyings, Sprint-Rennen und Trainings-Sessions sind weiterhin bei Sky Sport über Sky und WOW zu sehen.
Alle Qualifyings/Sprints im Free TV bei RTL:
- 15.03.2025 – Großer Preis von Australien
- 22.03.2025 – Großer Preis von China
- 05.04.2025 – Großer Preis von Japan
- 17.05.2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna
- 24.05.2025 – Großer Preis von Monaco
- 31.05.2025 – Großer Preis von Spanien
- 26.07.2025 – Großer Preis von Belgien – Qualifying und Sprint
- 02.08.2025 – Großer Preis von Ungarn
- 30.08.2025 – Großer Preis der Niederlande
- 04.10.2025 – Großer Preis von Singapur
- 22.11.2025 – Großer Preis von Las Vegas

Diese Qualifyings/Sprints zeigt RTL+ via Signal-Übertragung von Sky Sport:
- 12.04.2025 – Großer Preis von Bahrain
19.04.2025 – Großer Preis von Saudi-Arabien
03.05.2025 – Großer Preis von Miami
28.06.2025 – Großer Preis von Österreich
05.07.2025 – Großer Preis von Großbritannien
06.09.2025 – Großer Preis von Italien
20.09.2025 – Großer Preis von Aserbaidschan
18.10.2025 – Großer Preis der USA
25.10.2025 – Großer Preis von Mexiko
08.11.2025 – Großer Preis von Brasilien
29.11.2025 – Großer Preis von Katar
06.12.2025 – Großer Preis von Abu Dhabi
Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Lukas Gorys, Frank Dicks
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN