»Let’s Dance«: Wer tanzt mit wem?

Das "Let's Dance" Studio. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

„Let’s Dance“ wird volljährig und das Tanzen erreicht neue Höhen. Am Freitag, den 21. Februar um 20:15 Uhr, startet mit „Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow“ die neue Tanzsaison. Die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow steht vor der Tür. Sie verspricht spektakuläre Performances.

Auch die 14 prominenten Teilnehmer sind bereit, um den begehrten Titel „Dancing Star 2025“ zu kämpfen. Der Weg dorthin führt jedoch nur über die Profitänzer und Profitänzerinnen. Diese stehen ihnen mit viel Schweiß, Leidenschaft und Disziplin während des Trainings und auf der Tanzfläche zur Seite.

»Let’s Dance«: Wer tanzt mit wem?

»Let's Dance«: Wer tanz mit wem? +++ Das sind die Gruppentänze +++ Am Freitag um 20:15 Uhr startet die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow +++
O.v.l.: Simone Thomalla, selfiesandra, Fabian Hambüchen, Jeanette Biedermann, Christine Neubauer
M.v.l.: Taliso Engel, Marie Mouroum, Marc Eggers, Paola Maria
U.v.l.: Diego Poth, Osan Yaran, Leyla Lahouar, Ben Zucker, Roland Trettl

Lass die Feierlichkeiten beginnen. Am Freitag um 20:15 Uhr startet die 18. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow. In „Let’s Dance – Wer tanzt mit wem? Die große Kennenlernshow“ werden 14 tanzbegeisterten Prominenten live erleben, mit welchem Profi sie in den kommenden Wochen oder möglicherweise Monaten gemeinsam das Tanzbein schwingen werden. Noch ohne ihren persönlichen Profi-Coach an ihrer Seite gehts los. Die Stars werden bereits in der „Kennenlernshow“ ihr erstes Können auf dem Tanzparkett unter Beweis stellen. Sie werden zeigen, welches Talent in ihnen verborgen ist.

Marc Eggers, Osan Yaran und Ben Zucker mit Anastasia Maruster, Malika Dzumaev & Kathrin Menzinger: Jive, „APT.“ (Bruno Mars & Rosé) 

Taliso Engel, Roland Trettl und Christine Neubauer mit Ekaterina Leonova, Patricija Ionel & Alexandru Ionel: Langsamer Walzer, „At Last“ (Etta James) 

Fabian Hambüchen Jeanette Biedermann mit Christina Hänni & Vadim Garbuzov: Quickstep, „Good Morning“ (Lady Gaga) 

Marie Mouroum Diego Pooth Selfiesandra mit Valentin Lusin, Renata Lusin & Zsolt Sándor Cseke: Tango, „Vogue“ (Madonna) 

Leyla Lahouar Paola Maria Simone Thomalla mit Sergiu Maruster, Evgeny Vinokurov & Massimo Sinató: Cha Cha Cha, „I Need to Know“ (Marc Anthony)

Let's Dance
Die Jury mit Jorge González (l.), Motsi Mabuse und Joachim Llambi

»Let’s Dance«: Wer tanzt mit wem?

Wer in der „Kennenlernshow“ Jury und Zuschauer:innen am meisten überzeugt, sichert sich die „Wild Card“ für die nächste Live-Show und kann in der ersten regulären Show am 28. Februar 2025 nicht rausgewählt werden. 

Aber nicht nur die Gruppentänze stehen am Freitagabend auf dem Programm. Auch der „Dancing Star“ aus dem letzten Jahr darf die RTL-Tanzfläche betreten und zeigen, was in ihm steckt: Gabriel Kelly tritt mit Malika Dzumaev auf. 

Victoria Swarovski und Daniel Hartwich moderieren die 13 Liveshows, in der Jury sitzen Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González.  

Im offiziellen „Let’s Dance“ Podcast nehmen die Hosts Martin Tietjen und Maribel de la Flor alle Zuhörer:innen exklusiv mit hinter die Kulissen der 18. Staffel der TV-Show. 

Die passende Tanz-Playlist gibt es hier: https://plus.rtl.de/musik/channels/lets-dance 

Alle Folgen der 18. Staffel von „Let’s Dance“ und die nachfolgenden Ausgaben von „Exclusiv Spezial – Let’s Dance“ werden wieder in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt. 

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL / Stefan Gregorowius


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch