Endlich: Zwei neue Filme von »Behringer und die Toten«

Neue Krimi-Reihe bei RTL mit Antoine Monot startet mit 2 Filmen, Filmempfehlung: »Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi«

Behringer hat sich als liebenswerter Kommissar etabliert. Mit seiner trockenen Art und scharfem Verstand begeistert er das Publikum. Sein Gespür hilft, jeden Mörder zu überführen. Obwohl Behringer oft eigenwillig ist, arbeitet er gut im Team. An seiner Seite sind die junge Kollegin Ela Jenning (Cosima Henman) und Sebastian „Basti“ Loncar (Jonas Laux). Basti ist ein hervorragender Kriminaltechniker und Behringers bester Freund. Zudem ist er mit Behringers Schwester Anne (Jessica Ginkel) verheiratet. So vermischen sich privates und dienstliches Leben.

Endlich: Zwei neue Filme von »Behringer und die Toten«

Antoine Monot als Konrad Behringer.+++ Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi ist ab März zurück bei RTL +++ Der "Tödliche Dienst-Tag" macht wieder Station in Bamberg +++
Antoine Monot als Konrad Behringer

Streifenpolizist Oscar (Oskar Keymer) sorgt ebenfalls für Verwirrung in Elas Gefühlen. Ein weiterer wichtiger Charakter ist Charly Behlke (Wanda Perdelwitz). Nach einem Schusswechsel sitzt sie im Rollstuhl, unterstützt aber dennoch tatkräftig die Ermittlungen.

Im ersten Fall „Antoniusfeuer“ stehen Behringer und sein Team vor einem mysteriösen Rätsel. Ein blutiger Schriftzug in den Bamberger Stollen, ein tödlicher Angriff bei einer Geburtstagsfeier und ein rasierter Mordopfer schaffen wendungsreiche Ermittlungen. Der zweite Fall „Romeo“ ist für das Team ebenfalls komplex. Ein Vertrauenslehrer einer Elite-Privatschule wird am Tag der offenen Tür überfahren. Ela geht undercover als Lehrerin. Außerdem hat Behringer das LKA im Nacken.

In weiteren Rollen sind Maria Ehrich, Louis Nitsche, Thomas Sarbacher und Max von Thun zu sehen. Ilyes Raoul, Lina Hüesker, Adina Vetter und Philipp Danne spielen ebenfalls mit.

„Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ wird von Redseven Entertainment produziert. Die Produzent:innen sind Berit Walch und Jobst Benthues, Regie führt Alexander Costea. Eugen Gritschneder übernimmt die Bildgestaltung. Berit Walch schrieb das Drehbuch für „Antoniusfeuer“. „Romeo“ basiert auf einer Idee von Josh Broecker. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Executive Producer Sylke Poensgen und Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction bei RTL Deutschland.

„Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ Film 3 am 18.03. und Film 4 am 25.03., jeweils um 20:15 Uhr bei RTL
Der erste Fall „Feuerteufel“ am 27.02., 20:15 Uhr
Der zweite Fall „Fuchsjagd“ am 05.03., 20:15 Uhr

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch