Musik-Doku bei RTLZWEI: »Pop Giganten – Back to the 90s!«

Pop Giganten

Unvergessliche Hits wie „What is Love“, „Coco Jamboo“ und „Hyper Hyper“ bringen auch heute die 90er-Vibes zurück. Die unbeschwerte Energie dieses Jahrzehnts begeistert immer noch und zieht neue Generationen an. Auch die Boyband „Caught in the Act“ feierte unzählige Erfolge in dieser Zeit. Bastiaan Ragas, der Leadsänger der Band, spricht über seine Erlebnisse als Superstar und Mädchenschwarm. Dazu gewährt er Einblicke in sein Privatleben.

Musik-Doku bei RTLZWEI: »Pop Giganten – Back to the 90s!«

+++ Party zu Ehren der 90er Jahre +++ Reise in die Vergangenheit – die 90er Jahre Hits kommen zurück +++
„Die Fantastischen Vier“ brachten mit „Die da“ den Rap in den Mainstream – heute füllen sie Stadien.

Die Musik-Doku „Pop Giganten – Back to the 90s!“ wird am 8. März 2025 um 20:15 Uhr bei RTLZWEI ausgestrahlt. „What is Love“ ist ein Song, den jeder kennt. Der Hit wurde 1993 veröffentlicht und erreichte sogar die US-Charts. Bis heute laufen die Songs der 90er in vielen Radios. Künstler wie Scooter, DJ Bobo, Mr. President und Haddaway wurden damals zu großen Stars. Ihre Musik spiegelt das Lebensgefühl dieser Zeit wider. Tanzen und Mitsingen gehörten einfach dazu. Diese Songs prägen eine ganze Generation und bleiben unvergessen.

Bastiaan Ragas gibt einen privaten Einblick in sein Leben als Rockstar. In den 90ern war er Mitglied von „Caught in the Act“ und veröffentlichte Hits wie „Love is Everywhere“. Früher war er ein echtes Mädchenschwarm und zierte zahlreiche Cover der BRAVO. Heute lebt er ruhiger und widmet sich seiner Leidenschaft: Er ist Autor, Musicaldarsteller und Schauspieler. Wie hat er seine Zeit im Rampenlicht erlebt?

Party zu Ehren der 90er Jahre +++ Die 90er Jahre Hits kommen zurück +++ Musik-Doku bei RTLZWEI: »Pop Giganten – Back to the 90s!«
DJ BoBo perfektionierte mit der MaRaFraSi-Formel den Eurodance und begeistert bis heute mit aufwendigen Shows.

Die Musikexperten Alex Gernandt, Ex-BRAVO-Chefredakteur, und Anastasia Zampounidis, Ex-MTV-Moderatorin, bereichern die Sendung mit ihrem Wissen über die 90er Jahre. Sie teilen persönliche Anekdoten und lassen die ikonische Musikzeit wieder aufleben, die von Unbeschwertheit, Buffalos, Tamagotchis und Tribal-Tattoos geprägt war.

„Pop Giganten – Back to the 90s!“ läuft am 8. März 2025, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Das Format wird von Maxi Media GmbH produziert. Preview der Sendung sieben Tage vor Ausstrahlung im Premium-Bereich auf RTL+. Nach der Ausstrahlung sieben Tage lang kostenlos auf RTL+ abrufbar, im Anschluss daran im PREMIUM-Bereich.

Textquelle: RTL2 // Bildquelle: RTL2


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch