Neue Netflix-Doku zeigt Manson-Akten: »Chaos: Die Manson Morde«

Film in Deutschland am 7. März 2025 um 9:00

Neue Netflix-Doku zeigt Manson-Akten: »Chaos: Die Manson Morde«. In seinem neuen Dokumentarfilm „Chaos: Die Manson-Morde“ untersucht Regisseur Errol Morris die komplexe Geschichte der Manson-Morde. Er hinterfragt die offiziellen Darstellungen dieser berüchtigten Mordserie aus den 1960er Jahren. Netflix hat nun den Trailer zu dieser spannenden Dokumentation veröffentlicht.

Neue Netflix-Doku zeigt Manson-Akten: »Chaos: Die Manson Morde«

Die Geschichte der Manson Family inspiriert immer wieder Biopics und Filme. Dazu gehören „Charlie Says“ und „The Return of the Manson Family“. Diese Werke beleuchten das Leben und die Motive der sektenähnlichen Gruppe junger Frauen und Männer.

In „Chaos: Die Manson-Morde“ werden bekannte Thesen in Zusammenarbeit mit Errol Morris hinterfragt. Morris‘ bisher größter Erfolg war die Doku „The Fog of War“. Diese beschäftigt sich mit dem Leben des ehemaligen US-Verteidigungsministers. Für diese Doku erhielt er 2004 den Oscar für den besten Dokumentarfilm sowie zahlreiche andere Auszeichnungen.

Der Film startet bei Netflix Deutschland am 7. März 2025 um 9:00 Uhr

Textquellen: Netflix, scary-movies.de/ // Bildquelle: Netflix


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch