+++ Echte Kriminalfälle als Serie in der ZDFmediathek abrufbar +++ Mit Psychologin Katinka Keckeis und Profiler Axel Petermann +++ Episodenguide +++
In der Reihe beleuchten die Psychologin Katinka Keckeis und der ehemalige Profiler Axel Petermann deutsche Kriminalfälle. In insgesamt 10 Fällen erzählt Petra Rick die spannenden Geschichten. Alle Folgen sind in der ZDFmediathek abrufbar.
Ein Beispiel ist die aktuellste Folge „Der tote Italiener„. In Mannheim wird ein 51-jähriger Italiener auf offener Straße erschossen. Handelt es sich um einen Mord nach Mafia-Manier? Die großkalibrige Pistole mit Schalldämpfer spricht dafür. Doch vom Täter fehlt jede Spur, und die Polizei tappt über 20 Jahre im Dunkeln. Ein DNA-Test bringt schließlich Gewissheit.
True Crime-Serie: »Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle«

Der Mord an Calogero C. geschieht 1990. Zwei Schüsse treffen seinen Rücken, einer geht in seinen Kopf. Die Polizei verfolgt frühzeitige Hinweise. Könnte die Mafia dahinterstecken? Oder stammt der Mörder aus der eigenen Familie?
Zwei Jahre nach dem Mord melden sich die Söhne des Opfers bei der Polizei. Sie machen eine erstaunliche Aussage: Ihre Schwester und Mutter hätten einen Auftragskiller engagiert. Die Tochter gesteht zunächst, zieht ihr Geständnis jedoch später zurück. Die Polizei hat keine belastbaren Beweise.
Auch interessant:
- #SchleFaZ kehrt mit Staffel 2 zu NITRO und RTL+ zurück
- Alessia Herren bei «Unter uns«
- ESC 2025: Teilnehmer dürfen keine Pride-Flaggen zeigen
- Papst Franziskus: RTL + ntv mit gemeinsamer Sondersendung zur Beisetzung
- Eskalationen und Exkapaden: Dating-Show »Match My Ex« startet
Jahre später gibt es einen neuen Hinweis. Der Täter soll nicht nur mit Geld, sondern auch mit Sex bezahlt worden sein. Unglaublich: Diese Liebesnacht führt zu einem Kind, dessen DNA den Täter nach über 20 Jahren identifiziert.
True Crime-Serie: »Aufgeklärt – Spektakuläre Kriminalfälle«
Profiler Axel Petermann und Psychologin Katinka Keckeis rekonstruieren diesen spektakulären Fall. Sie besuchen den Tatort in Mannheim und sprechen mit Ermittlern, Experten und Zeugen. Was macht einen zum Täter und den anderen zum Opfer? Die Doku-Reihe schildert große Kriminalfälle der deutschen Geschichte und erzählt die Geschichten von Tätern und Opfern.

Episodenguide:
Folge | Titel | Erstausstrahlung |
---|---|---|
1 | Wenn Frauen töten: Marianne Bachmeier | 22. Dezember 2017 |
2 | Die Lust am Töten: Jürgen Bartsch | 22. Dezember 2017 |
3 | Mord ohne Gewissen: Der St. Pauli-Killer | 15. Juni 2018 |
4 | Motiv Habgier: Der Hammer-Mörder | 15. Juni 2018 |
5 | Leben mit der Schuld – Der Fall Lolita Brieger | 23. Februar 2019 |
6 | Motiv Eifersucht? Der Fall Ingrid van Bergen | 17. August 2019 |
7 | Falsche Fährten: Der Fall Walter Sedlmayr | 28. Dezember 2019 |
8 | Eltern unter Verdacht: Die Akte Monika Weimar | 25. April 2020 |
9 | Die Morde von Lebach (Soldatenmord von Lebach) | 25. April 2020 |
10 | Spurlos verschwunden: Der Fall Sigrid Paulus | 10. Oktober 2020 |
11 | Der Fall Reemtsma | 2. Januar 2021 |
12 | Fatale Liebe – Der Fall Britta B. | 20. Februar 2021 |
13 | Der Maskenmann | 16. Mai 2021 |
14 | Der Klinik-Killer | 4. November 2021 |
15 | Der Fall Kalinka Bamberski | 4. November 2021 |
16 | Der LKW-Mörder | 1. Oktober 2022 |
17 | Mysteriöser Doppelmord: Die Toten im Teppich | 27. Mai 2023 |
18 | Vermisst! Der Fall Mareike | 10. September 2023 |
19 | Mord in der Millionärs-Villa | 27. Oktober 2023 |
20 | Tod eines Finanzbeamten | 29. Januar 2024 |
21 | Das Phantom von Friesland | 29. August 2024 |
22 | Der tote Italiener | 22. September 2024 |
Textquelle: ZDF, Wikipedia // Bildquelle: ZDF / Kelvinfilm, Ralf Gemmecke
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN